Wasserball: Neustadt zieht Weiden in torreicher Schlussphase den Zahn

Weiden. Trotz einer couragierten Leistung und einer starken Aufholjagd im Schlussviertel reichte es nicht für Punkte.

Denis Underberg traf zweimal für den SV Weiden. Foto: Dagmar Nachtigall

Wasserball – 2. Bundesliga-Süd

SV Weiden – SC Neustadt 8:14 (2:4, 2:2, 0:4, 4:4)

Besonders bitter: Stammtorwart Christopher Klein fiel aus, sodass Steve Ströhle ins Tor rücken musste. Neustadt zeigte sich über weite Strecken torgefährlicher und setzte sich verdient durch.

Guter Start, bittere Wende

Der SV Weiden startete gut in die Partie und hielt in den ersten beiden Vierteln gegen den Favoriten aus Neustadt gut mit. Zur Halbzeitpause stand es 4:6, ein durchaus offenes Spiel. Doch im dritten Abschnitt geriet das Team von Coach Sean Ryder gehörig unter Druck: Neustadt zog mit vier Treffern in Folge auf 10:4 davon – ein harter Schlag für die Oberpfälzer.

Dennoch bewies Weiden Moral. Im Schlussviertel folgte eine eindrucksvolle Aufholjagd, in der die Mannschaft Tor um Tor auf 8:10 verkürzte. Doch die Hoffnung auf eine Wende währte nur kurz – Neustadt fing sich und legte erneut nach. Mit vier Toren in den letzten Minuten zogen sie uneinholbar davon.

Steve Ströhle musste kurzfristig zwischen die Pfosten. Foto: Dagmar Nachtigall

Neustadt kaltschnäuziger vor dem Tor

Letztlich war es die Effizienz der Gastgeber, die den Unterschied machte. Während Weiden gute Chancen liegen ließ, nutzte Neustadt seine Gelegenheiten konsequent aus. Besonders Timo van der Bosch und Luis Ananias, die zusammen sieben Treffer erzielten, waren für die Weidener Defensive nur schwer zu stoppen.

Coach Ryder zeigte sich trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben lange gut mitgehalten und im letzten Viertel Moral bewiesen. Leider hat uns das dritte Viertel das Genick gebrochen.“

Fokus auf Nürnberg – Wiedergutmachung im nächsten Spiel

Die Weidener haben nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das nächste Duell vorzubereiten. Am 22. März geht es auswärts gegen den 1. FC Nürnberg, wo das Team unbedingt punkten möchte. „Das wird ein Schlüsselspiel für uns. Wir wollen dort unbedingt einen Sieg einfahren“, so Ryder abschließend.

Für Weiden spielten:

Stöhle im Tor, Neumann (1 Tore), R. Reichert (1), Schmidt, Kick (1), D. Reichert (1), Winter (1), Malsam, Strauch, Westermeier, Janecek (1), Underberg (2), Leichter

* Diese Felder sind erforderlich.