Wasserballer zu unbeständig: Niederlage beim Titelverteidiger
Weiden. Die Weidener Wasserballer konnten am vergangenen Sonntag nur knapp zwei Viertel lang dem Titelverteidiger SC Neustadt/Weinstrasse Paroli bieten. Nach der zwischenzeitlichen 7:4 Führung unterlag man am Ende mit 7:11 Toren im Neustädter Stadionbad.

Wasserball, 2. Bundesliga Süd
SC Neustadt/Weinstraße – SV Weiden 11:7 (3:3/4:4/2:0/2:0)
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. SV-Kapitän Robert Reichert brachte die Gäste gleich im ersten Angriff in Führung, ehe Ex-Nationalspieler Timo van der Bosch mit einem Doppelpack zurückschlug. Nach Treffern von Marek Janecek und Paul Winter für Weiden und immer wieder van der Bosch für Neustadt ging man mit einem leistungsgerechten 3:3 in die erste Viertelpause. Zum Beginn des zweiten Abschnitts gingen die Hausherren mit 4:3 in Führung, doch dann legten die Ryder-Schützlinge eine tolle Serie mit vier Toren in Folge hin.
Ausgleich zur Halbzeit
Die 7:4-Führung hielt leider nicht lang. Die Gäste verloren nämlich plötzlich komplett ihre Linie und brachten nichts mehr auf die Reihe. Die Pfälzer glichen zum 7:7 zur Halbzeit aus und gewannen die letzten beiden Viertel jeweils 2:0, was den verdienten 11:7-Sieg brachte. Die erste Standortbestimmung für den SVW beim Titelaspiranten fiel damit ernüchternd aus.
Erfahrene Spieler haben geliefert
„Heute haben wir zwei Gesichter gezeigt. Bis drei Minuten vor Ende des zweiten Viertels haben wir richtig gut gespielt, danach lief gar nichts mehr. Die Mannschaft hat sich zu sehr auf die Leistungsträger fixiert. Der Gegner hat dagegen seine Spielzüge gekonnt umgesetzt und unsere Lücken genutzt. Unsere erfahrenen Spieler haben geliefert, insgesamt fehlte aber die Beständigkeit in unserem Spiel. Daran müssen wir noch arbeiten. Hervorzuheben ist die gute Leistung unserer Torhüter. Mit etwas Glück und mehr Beständigkeit hätten wir auch gewinnen können“, resümierte SV-Trainer Sean Ryder.
Am kommenden Samstag steigt das erste Heimspiel in der Thermenwelt. Zu Gast ist der WV Darmstadt, Anpfiff ist um 18 Uhr.
SV Weiden
Tor: Christopher Klein (1-16) und Andrii Lobodynskyi (17-32),
Nikolaj Neumann, Denis Underberg, Paul Winter (1 Tor), Thomas Kick (1), Denis Reichert (2), Maximilian Strauch, Robert Reichert (1), Kyrylo Olkhovsky (1), Alexander Leichter, Marek Janecek (1) und Devid Pinter JR
* Diese Felder sind erforderlich.