Wegbereiter der Wissensregion Oberpfalz Prof. Dr. Erich Bauer geht in den Ruhestand

Weiherhammer. Mit einer feierlichen Veranstaltung im Innovision Center in Weiherhammer wurde Prof. Dr. Erich Bauer an seinem 66. Geburtstag von Familie, langjährigen Wegbegleitern und Mitarbeitenden in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

Nach neun Jahren und einem herausragenden Engagement legt er seine Ämter als Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, Geschäftsführer des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO) sowie der C4TRENDS GmbH nieder. Die Verabschiedung wurde zum Ausdruck tief empfundener Wertschätzung für einen beeindruckenden Gestalter, der die Bildungs- und Forschungslandschaft der Region nachhaltig geprägt hat und gleichzeitig Wegbereiter der von ihm selbst auf den Weg gebrachten „Wissensregion Oberpfalz“ wurde.

Visionäre Führung und strategischer Weitblick

Seine Amtszeit war geprägt von visionärem Denken und strategischem Weitblick: Unter seiner Führung haben sich die Mitarbeiterzahlen verdoppelt, zudem sind ihm zahlreiche Förderprojekte wie zum Beispiel die „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ oder die Errichtung des „Future Labs“ in Weiherhammer zu verdanken. Die DENKWELT Oberpfalz lebt inhaltlich in den Räumlichkeiten der LUCE Stiftung weiter, erst kürzlich wurde das „Technologietransferzentrum“ eröffnet und Weiherhammer somit zum Hochschulstandort.

Anerkennung und Dankbarkeit

„Für dein langjähriges und herausragendes Engagement, deine visionäre und erfolgreiche Führung sowie deinen unermüdlichen Einsatz für die Werte und Ziele der LUCE Stiftung danken wir dir von ganzen Herzen“, so die Stiftungsgründer und BHS Geschäftsführer Lars und Christian Engel, die Prof. Bauer damit zum Ehrenvorstandsvorsitzenden der LUCE Stiftung ernannten. Als weiteres, bleibendes Zeichen seines Wirkens wurde zudem die zentrale Zufahrtsstraße zur LUCE Stiftung in die „Prof. Dr. Erich-Bauer-Allee“ umbenannt.

Im Namen des Landkreises Neustadt danke ich Ihnen für Ihr Lebenswerk. Sie haben mit Weitblick, Tatkraft und einem außergewöhnlichen Netzwerk den Landkreis Neustadt und die Oberpfalz als Innovationsstandort entscheidend mitgestaltet. Landrat Andreas Meier

Die Gemeinde Weiherhammer ehrte Erich Bauer mit einer weiteren besonderen Auszeichnung: Bürgermeister Ludwig Biller verlieh ihm die Barbara-Medaille in Anerkennung seiner besonderen und prägenden Verdienste um das Gemeinwohl der Gemeinde Weiherhammer.

Besonderer Dank kam zudem von den beiden Vizepräsidenten der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Ulrich Müller und Prof. Dr. Wolfgang Weber von der OTH: In ihrer Rückschau erinnerten sie an die erfolgreiche, gemeinsame Zeit mit Prof. Bauer und betonten dessen Rolle als Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung: „Er war nicht nur Impulsgeber, sondern stets auch Partner auf Augenhöhe.“

Abschied und Ausblick

Prof. Dr. Erich Bauer verabschiedete sich mit persönlichen Worten von allen Wegbegleitern und blickte erfüllt zurück auf die Stiftungszeit sowie freudig auf die Lebensphase, die jetzt für ihn und seine Familie kommt. „Mein großer Dank gilt den Stiftern und dem gesamten Team der LUCE Stiftung, allen treuen Wegbegleitern aus Politik, Hochschulen und Unternehmen, sowie meiner Ehefrau Alexandra und meinen beiden Töchtern Anna und Emilia. Vielen, vielen Dank für alles!“

Mit der Verabschiedung von Prof. Dr. Erich Bauer endet eine Ära – doch sein Wirken wird in Weiherhammer und der Region noch lange anhalten. Sein Vermächtnis: ein zukunftsgewandter Bildungsstandort, starke Partnerschaften und eine klare Vision für die kommenden Generationen.

* Diese Felder sind erforderlich.