Weiden feiert 1. Mai mit Bollerwagen und prominenten Gästen

Weiden. Der DGB wirbt mit einem Bollerwagen in Weiden für die Maiveranstaltung 2025, verteilt Maiabzeichen und kündigt ein Programm mit Reden, Musik und Aktionen für den 1. Mai an.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region Oberpfalz setzt dieses Jahr wieder ein starkes Zeichen für die Bedeutung des 1. Mai in Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer, die Bürgermeister Lothar Höher und Reinhold Wildenauer, der DGB-Kreisvorsitzende Weiden/Neustadt Josef Bock, die Vorstandsmitglieder Horst Washausen und Siegfried Bierl sowie DGB-Regionssekretär Oberpfalz Peter Hofmann mobilisierten die Gemeinschaft mit einer besonderen Aktion in der Altstadt.

Tradition trifft auf Engagement

Mit einem Bollerwagen zog das Team durch die Altstadt von Weiden, um Maiabzeichen zu verteilen. Gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck konnten Passanten die Abzeichen erwerben. Die Spendenübergabe findet bei der Veranstaltung zum Tag der Arbeit am 1. Mai, um 10 Uhr, vor dem Alten Rathaus statt.

Ein Tag voller Highlights

Die Veranstaltung zum Tag der Arbeit steht unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“. Als Highlight des Tages wird Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, erwartet. Oberbürgermeister Jens Meyer freut sich bereits, alle Teilnehmenden “im Wohnzimmer seiner Stadt herzlich begrüßen” zu dürfen.

Für Kinder und Familien wird selbstverständlich auch gesorgt. Der Spielwagen vom Jugendzentrum verspricht Spaß und Unterhaltung für die jüngsten Besucher. Die BCE-Jugend wird mit einem Beitrag vertreten sein. Informationsstände der Mitgliedsgewerkschaften sowie von Amnesty International bieten weitere Möglichkeiten zum Austausch und zur Information. Die Stadt- und Jugendblaskapelle Weiden übernimmt die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Gut versorgt werden die Gäste ebenfalls: Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt, sodass einem geselligen Beisammensein nichts im Wege steht. 

* Diese Felder sind erforderlich.