Weiden feiert deutsch-französischen Schüleraustausch

Weiden. OB Jens Meyer begrüßt 37 französische Schüler aus Issy-les-Moulineaux und ihre Lehrkräfte zum Schüleraustausch. Der Austausch fördert eine langjährige Freundschaft und wird als Beitrag zur Friedensarbeit gewertet.

OB Jens Meyer (Mitte) begrüßt die französische Delegation. Foto: Stadt Weiden/Pressestelle

37 französische Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Issy-les-Moulineaux werden derzeit in Weiden in der Oberpfalz herzlich empfangen. Gemeinsam mit vier Lehrkräften nehmen sie an einem Schüleraustausch teil. Oberbürgermeister Jens Meyer hieß die Gäste aus Frankreich sowie 37 Schülerinnen und Schüler des Kepler- und des Elly-Heuss-Gymnasiums mit ihren Lehrkräften im Neuen Rathaus willkommen.

Ein Zeichen der jahrzehntelangen Freundschaft

Der Empfang im Rathaus markiert einen Höhepunkt des Austauschprogramms. „Ich bin froh, dass Ihr mit diesem Abenteuer die jahrzehntelange Freundschaft unserer Städte weiterlebt“, betonte Oberbürgermeister Meyer. Er ermutigte die Jugendlichen, neue Kontakte zu knüpfen und die bestehenden Beziehungen zu pflegen, um die Verbindung zwischen den beiden Städten weiter zu stärken.

Engagement für den Schüleraustausch gewürdigt

Oberbürgermeister Meyer nutzte den Anlass auch, um seinen Dank an alle auszusprechen, die sich seit Jahrzehnten für den Schüleraustausch engagieren. Durch ihr unermüdliches Wirken, so Meyer, werde die Partnerschaft zwischen Weiden und Issy-Ies-Moulineaux gefestigt und mit Leben erfüllt. Auch die beiden Schulleitungen, Alexander Wildgans und Harald Pröm, zeigten sich erfreut über die gelungene Organisation und die fortgesetzte Unterstützung des Austauschprogramms. Sie hoben hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Schulen als Friedensarbeit interpretiert werden könne und wie wichtig diese für die Gemeinschaft ist.

* Diese Felder sind erforderlich.