Weiden verpflanzt Großbäume für mehr Nachhaltigkeit

Weiden. Fünf Großbäume werden angesichts geplanter Baumaßnahmen umgesiedelt, um Nachhaltigkeit zu fördern. Die Verpflanzungsarbeiten starten am 16. Dezember und sollen am 17. Dezember beendet sein, kurzzeitige Verkehrsbehinderungen sind möglich.

Foto: Firma Opitz

In Weiden werden fünf Großbäume umgepflanzt, um Platz für Baumaßnahmen zu schaffen. Die Stadt Weiden und ihre Stadtwerke haben sich für die Verpflanzung entschieden, um die Bäume zu erhalten und damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Die Arbeiten werden von der Firma Opitz Großbaumverpflanzung durchgeführt.

Nachhaltige Lösung für Großbäume

Drei Rosskastanien und ein Spitzahorn vom Kinderhaus Tohuwabohu sowie eine Platane von der Albert-Schweitzer-Schule sollen eine neue Heimat finden. Die ausgewählten Standorte für die umzupflanzenden Bäume sind an der Rehbühlschule und in der Mooslohstraße. Diese Maßnahme folgt dem Prinzip der Nachhaltigkeit: Anstatt die Bäume zu fällen, werden sie bewusst erhalten, um an neuen Standorten weiterwachsen können.

Arbeitsphase und mögliche Beeinträchtigungen

Die Verpflanzungsarbeiten sind für den 16. Dezember bis 17. Dezember geplant. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es während dieser Zeit zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sie bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten.

Mit dieser Maßnahme demonstriert Weiden einmal mehr sein Engagement für eine grüne und nachhaltige Stadtentwicklung. Sie betont den Wert des Erhalts von Bäumen im städtischen Raum als Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in der Stadt.

* Diese Felder sind erforderlich.