Weidener Basketballer fertigen DJK Neustadt 3 deutlich mit 89:57 ab

Weiden. Ein Schritt fehlt den TB-Basketballern noch zur Meisterschaft. Im Derby stellten sie gegen die DJK Neustadt III die Weichen für den Aufstieg.

Anwurf im Derby des TB Weiden gegen die DJK Neustadt III (89:57). Foto: Jürgen Masching
Anwurf im Derby des TB Weiden gegen die DJK Neustadt III (89:57). Foto: Jürgen Masching
Daniel Waldhauser beim Freiwurf. Foto: Jürgen Masching
Daniel Waldhauser beim Freiwurf. Foto: Jürgen Masching
Marc Deinlein war kaum zu stoppen, erzielte 30 Punkte. Foto: Jürgen Masching
Marc Deinlein war kaum zu stoppen, erzielte 30 Punkte. Foto: Jürgen Masching
Foto: Jürgen Masching
Foto: Jürgen Masching
Foto: Jürgen Masching

Das Derby in der Basketball-Bezirksoberliga zwischen dem TB Weiden und der DJK Neustadt/WN 3 war eine klare Angelegenheit für den Tabellenführer. Dennoch durfte das Team mit seinen vielen Anhängern noch nicht den Meistertitel feiern, denn Mitkonkurrent Tegernheim gewann ebenfalls. 

Daniel Waldhauser beendet Karriere

Vor dem Spiel stimmten die Weidener Dance Kids die Zuschauer auf das Derby ein. Und auch ein emotionales Highlight gab es vor dem ersten Pfiff: Die Weidener Basketball Ikone Daniel „Waldi“ Waldhauser wurde verabschiedet, er hängt seine Basketballschuhe an den Nagel. Oberbürgermeister Jens Meyer durfte das Trikot, das nun unter dem Basketball-Hallendach in der Mehrzweckhalle zu sehen ist, enthüllen.

Marc Deinlein überragend

Das anschließende Derby konnte nicht besser beginnen als mit einem Drei-Punkte-Wurf von Waldhauser. Die Gäste hielten am Anfang noch gut dagegen. Dennoch erarbeitete sich der TB im ersten Viertel einen klaren 14-Punkte-Vorsprung (28:14). Besonders Youngster Marc Deinlein war nicht zu halten, kam immer wieder unter dem Korb zum Wurf und erzielte insgesamt 30 Punkte. Für Neustadt gelangen Routinier Horst Hagen 15 Punkte. Zur Halbzeit führte der TB Weiden mit 49:32.

In der Pause boten die Rollactiv Baskets Weiden eindrucksvoll, wie leidenschaftlich sie ihrem Sport frönen.  

Nur noch einen Schritt vom Meistertitel entfernt: der TB Weiden. Foto: Jürgen Masching

Ein Sieg zum Aufstieg

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren etwas mühsam aus der Kabine. Die Gäste konnten dies aber nur teilweise ausnutzten und kamen nicht nahe genug heran, um die Weidener richtig zu ärgern. Nach dem ausgeglichenen dritten Viertel stand 60:43. Doch im letzten Abschnitt gab der Tabellenführer nochmal Gas geben und besiegte die Gäste ungefährdet mit 89:57.

Im letzten Spiel muss die Mannschaft um Kapitän Daniel Waldhauser noch in Regensburg gewinnen und man wäre Meister der Bezirksoberliga und Aufsteiger in die Bayernliga, aus der man vor einem Jahr so enttäuschend abgestiegen ist. 

Waldis Herz gehört den TB-Basketballern

Seit er zwölf Jahre alt ist, ist Daniel „Waldi“ Waldhauser beim TB Weiden Basketball dabei. Dabei habe er immer sein ganzes Herz mit aufs Spielfeld gebracht und sei über die Jahre zu einem Vorbild für den Nachwuchs geworden. Ob Schiedsrichter, Betreuer, Jugendcoach, bei Auslandsfahrten nach Wien und Prag, als Begleiter von Sommercamps oder aktuell als zweiter Abteilungsleiter: “Waldi hat immer sein Herz in den Verein gepackt und ist bei allen beliebt”, sagte Michael Meier, Waldhausers erster Trainer, bei der Verabschiedung.

Waldhauser spielte in allen Jugendteams beim TB Weiden, war Kapitän des Zweitliga- und Regionalligakaders. Nach einem berufsbedingten Ausflug nach Regensburg kam er zurück und spielte für den TB in der Bayernliga. Nun hängt er seine Basketballschuhe an den berühmten Nagel.

Daniel Waldhauser beendet seine Karriere. Michael Meier, Waldis erster Trainer, verabschiedete den langjährigen TB-Akteur. Foto: Jürgen Masching

 

* Diese Felder sind erforderlich.