Weihnachtsfreude aus Pressath erreicht den Balkan

Pressath. Die Grund- und Mittelschule Pressath führt ihre traditionelle Weihnachtspäckchenaktion durch, um bedürftigen Kindern in Bosnien, im Kosovo und in Bulgarien Freude zu bereiten.

Über liebevoll verpackte Pakete für bedürftige Kinder freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse mit ihrem Klassenleiter Wolfgang Veigl-Meyer. Foto: Grund- und Mittelschule Pressath

Die Grund- und Mittelschule Pressath zeigt auch dieses Jahr wieder ihr großes Herz. Die schon traditionelle Weihnachtspäckchenaktion „Für das Leben und die Hoffnung“ steht im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Engagements. Diesmal haben die Schülerinnen und Schüler, zusammen mit ihren Lehrkräften, beschlossen, den bedürftigen Kindern und Familien in Bosnien, im Kosovo und in Bulgarien eine besondere Freude zu bereiten.

Schülerinitiative packt Weihnachtspakete

Die Aktion, die von Hans Karl aus Kirchenthumbach ins Leben gerufen wurde, findet seit Jahren Unterstützer. Dieses Jahr haben die Schülersprecher Kaan Patar, Justin Bardosana und Randi Alyas in allen Klassen dazu aufgerufen, Spielzeug, Kleidung und Süßigkeiten für die Päckchen zu sammeln. Mit Hilfe des neuen „Unterstützungsgremiums“, zu dem Joanna Zintl, Emilia Krüger und Brooks Bruckner gehören, und der tatkräftigen Unterstützung der achten Klasse konnte die Schülermitverantwortung (SMV) der Mittelschule Pressath rund 30 Pakete festlich verpacken.

Die Pakete gehen auf die Reise

„Die liebevoll verpackten Geschenke finden kaum Platz in meinem Auto“, freut sich Elke Kirchberger, die bereits seit Langem für die Aktion aktiv ist. Einmal mehr beweist die Gemeinschaft der Schule ihr Engagement. Nachdem die erforderlichen Zollformalitäten geklärt sind, werden die Päckchen per Lastwagen ihren Weg in Richtung Balkan antreten.

* Diese Felder sind erforderlich.