Weihnachtszauber im St. Ötzener Hof lockt Besucher

Flossenbürg. Beim ersten Hofadvent im St. Ötzener Hof genossen Besucher vorweihnachtliche Stimmung, Musik und Speisen. Kinder trafen St. Nikolaus, der ihre Wunschzettel entgegennahm.

Der MGV Flossenbürg verzauberte die Zuhörer mit dem Lied
Der MGV Flossenbürg verzauberte die Zuhörer mit dem Lied „Advent is a Leucht`n“. Foto: Werner Rosner
Foto: Werner Rosner
Foto: Werner Rosner
Vorweihnachtliche Stimmung auf dem St. Ötzener Hof.  Foto: Werner Rosner
Vorweihnachtliche Stimmung auf dem St. Ötzener Hof. Foto: Werner Rosner
Die Sängergruppe
Die Sängergruppe „G`spuit und G`sunga“. Foto: Werner Rosner
Foto: Werner Rosner

In Flossenbürg fand am Vorabend des 1. Adventsonntags der erste Hofadvent im St. Ötzener Hof statt, den der Männergesangverein (MGV) Flossenbürg organisierte. Stefan Meiler, der 1. Vorsitzende des MGV, begrüßte die zahlreichen Gäste in einer malerischen, vorweihnachtlichen Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war durch das engagierte Team der Familie Schwanitz mit einer Auswahl an Getränken, Glühwein, Waffelkreationen, frisch gegrillten Würstchen auf Kraut und wärmender Suppe bestens gesorgt.

Musikalische Vielfalt begeisterte die Besucher

Die Veranstaltung wurde durch die musikalische Unterstützung von drei zusätzlichen Gruppen bereichert. Den Anfang machten die Schellenberger Alphornbläser mit Maria und Bernhard Träger, die den Abend mit dem „Klang der Berge“ eröffneten. Auch der MGV trug unter der Leitung von Herbert Kraus mit dem Lied „Advent is a Leucht´n“ zur adventlichen Stimmung bei. Von der Terrasse grüßte die Bläsergruppe „Verblecht“ mit den Stücken „Tochter Zion“ und „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Die jungen Damen von „G´spuit und g´sunga“, unter der Leitung von Barbara Birkner, präsentierten professionell „Happy Xmas (War is over)“ von John Lennon und den „Frosty Snowman“. Die Besucher erlebten einen Wechsel von weihnachtlichen musikalischen Darbietungen, die die vorweihnachtliche Stimmung perfekt einfingen.

Wärmende Momente und weihnachtliche Vorfreude

Um sich in der kühlen Abendluft warmzuhalten, standen Feuertonnen zur Verfügung, an denen sich die Gäste mit Speisen und Getränken versorgen konnten. St. Nikolaus hatte seinen Platz auf der Terrasse des Haupthauses gefunden, wo er Süßigkeiten an die Kinder verteilte und ihre Wunschzettel für das anstehende Weihnachtsfest entgegennahm. Nach den musikalischen Darbietungen blieben die Besucher noch lange zusammen, genossen die Wärme der Feuer und nahmen neben adventlich gestalteten Handwerksstücken auch eine gute Portion vorweihnachtlichen Frohsinn mit nach Hause.

Diese Veranstaltung brachte nicht nur Musik und vorweihnachtlichen Geist in die Herzen der Besucher, sondern bot auch eine Plattform für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Die Variation von traditionellen und modernen Klängen sorgte für eine einzigartige Adventsstimmung in Flossenbürg.

* Diese Felder sind erforderlich.