Welch ein Auftakt für den Aufsteiger SpVgg SV Weiden
Weiden. Der Start ist gelungen: Dank einer ganz starken Leistung gewann Bayernligaaufsteiger SpVgg SV Weiden sein Auftaktspiel gegen den VfB Eichstätt hochverdient.
Von Dagmar Nachtigall und Udo Fürst
Bayernliga Nord, 1. Spieltag
SpVgg SV Weiden – VfB Eichstätt 2:1 (1:1)
Tore: 11. Min. Patryk Bytomski 1:0, 51. Min. Mauricio Göhlert 1:1 (Eigentor), 81. Min. Josef Rodler 2:1. – Schiedsrichter: Joshua Roloff (Johannis Nürnberg). – Zuschauer: 1077. – Gelb-Rote Karte: Bastian Bösl (Eichstätt, 60. Min.).
Was für ein Auftakt für den Aufsteiger! Vor 1077 begeisterten Zuschauer feierte die Truppe von Trainer Michael Riester einen völlig verdienten und am Ende viel zu knapp ausgefallenen Sieg gegen den Vizemeister der vergangenen Saison. Bei brütender Hitze war das der 23. Pflichtspielsieg der Schwarz-Blauen in Folge. 60 Minuten sah die Rekordkulisse ein Topspiel auf Augenhöhe, ehe sich die Gäste durch eine berechtigte Gelb-Rote Karte gegen den Abwehrchef Bastian Bösl entscheidend schwächten.
Couragierter Start der SpVgg SV
Nach dem couragierten Start der Gastgeber und der schnellen Führung durch Bytomski nach herrlicher Vorarbeit von Moritz Zeitler wurde Eichstätt nach und nach stärker, ohne die sattelfeste SpVgg-Abwehr aber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Von der 30. bis zur 60. Minute zeigte der VfB Eichstätt eindrucksvoll, warum er in der vergangenen Saison Zweiter geworden war. Lediglich die Gästeangreifer hatten an diesem Tag gegen die Weidener Abwehr rein gar nichts zu bestellen. So war die heimische Defensive um Tausendsassa Felix Behnke an diesem Tag der Erfolgsgarant. Man ließ sich auch durch den unglücklichen Ausgleich durch das Eigentor des Kapitäns nicht aus der Ruhe bringen.
Als dann die Gäste nur noch zu Zehnt waren, drehte die Riester-Elf komplett auf und erspielte sich Chance um Chance, vergab diese aber reihenweise fast schon fahrlässig. Trotzdem sollte es doch noch zum hochverdienten Sieg reichen, als Routinier Josef Rodler nach einer herrlichen Kombination abstaubte. Die Gastgeber boten eine überragend geschlossene Mannschaftsleistung, aus der man dennoch mit Igli Cami den “Mann mit den zwei Lungen” herausheben musste. Welche Wege der Ex-Berliner bei fast 30 Grad im Schatten zurücklegte und wie viel Bälle er erkämpfte, war schon bewundernswert. Auch vom bärenstarken Auftritt der beiden Neuzugänge Patrik Vacek und Martin Fillo dürfen sich die Weidener Fans noch einiges erhoffen. Es war kein Zufall, dass eben jener Fillo und Josef Rodler bei ihren Auswechslungen von den Zuschauern mit wahren Jubelstürmen verabschiedet wurden.
“Nahe am perfekten Spiel”
Der Eichstätter Trainer Dominik Rühl verzichtete nach dem Spiel auf die Pressekonferenz, da seine Mannschaft nach Hause musste, weil ein Spieler Hochzeit feierte. SpVgg SV-Trainer Michael Riester sagte: „Wir haben ein sehr intensives Bayernligaspiel gesehen. Dabei haben wir gezeigt, was wir imstande sind zu leisten. „Das wollen wir auch in Zukunft unseren Fans bieten: attraktiven Fußball über 90 Minuten.“ Lediglich die mangelhafte Chancenverwertung kritisierte der Übungsleiter, war aber dann doch zufrieden. „Wir haben gegen ein Top-Team wie Eichstätt ein tolles Spiel erlebt. Die Gäste haben uns sicher nicht so stark erwartet. Ich war dagegen nicht überrascht, weil ich diese Jungs seit eineinhalb Jahren betreue und weiß, was sie können.”
Man müsse jetzt am Boden und demütig bleiben. “Es werden auch Momente kommen, wo wir die Unterstützung unserer Fans dringend brauchen.” An diesem Tag jedoch überwog die Freude und der Stolz beim Coach: “Die Jungs waren heute sehr nahe am perfekten Spiel.”
Am kommenden Freitag gastiert die SpVgg SV Weiden beim nächsten Schwergewicht der Liga, dem FC Ingolstadt II. Die Oberbayern gewannen ihr Auftaktmatch beim TSV Abtswind ebenfalls mit 2:1.
* Diese Felder sind erforderlich.