Werner Bock: Liberaler Pionier in Floß feiert 75. Geburtstag

Floß. Werner Bock aus Gösen, ehemaliger Zweiter Bürgermeister und FDP-Politiker, feierte am 30. Juni seinen 75. Geburtstag. Neben seiner politischen Karriere gründete er das Unternehmen "Bock Energietechnik".

Die Flosser Landwehr gab sich mit den Obersten Dienstherrn, Bürgermeister Robert Lindner und Kommandanten Franz Schmidt ein Stelldichein beim 75. Geburtstag von Werner Bock (Bildmitte mit kariertem Hemd). Foto: Harald Meierhöfer

Elektromeister Werner Bock aus Gösen, bekannt als das “liberale Gesicht” von Floß, feierte sein 75. Lebensjahr. Umschlossen von Familie, Freunden und politischen Weggefährten sowie der evangelischen Kirchengemeinde, zelebrierte Bock diesen Ehrentag. Auszeichnungen und ein Leben voll Engagement für die FDP prägen seine Biografie. Dazu gehört die Gründung seines Unternehmens, das nun in den Händen seines Sohnes liegt. Der Tag war geprägt von Dankbarkeit, besonders hervorgehoben durch die Salutschüsse der Flosser Landwehr.

Ein Leben für die Politik und das Unternehmertum

Bock, nach dem Vorbild seines Vaters Willibald Bock, langjähriger Bürgermeister von Grafenreuth, trat bereits 1977 den Liberalen bei. Er hinterließ tiefe Spuren im politischen Leben von Markt und Land, indem er über drei Jahrzehnte den FDP-Ortsverband leitete und sich 1996 für die Marktgemeinderatsliste aufstellen ließ. Werner Bocks Verdienste wurden 2014 durch die Verleihung der “Thomas-Dehler-Nadel” gewürdigt. Sein beruflicher Lebensweg führte zur Gründung von “Bock Energietechnik”, einem Unternehmen, das heute von seinem Sohn Günther geleitet wird.

Unvergessliche Feierlichkeiten

Der 75. Geburtstag bot einen Rahmen für den Ausdruck der allgemeinen Wertschätzung. Einer der Höhepunkte war der Auftritt der Flosser Landwehr unter Kommandant Franz Schmidt, der mit Salutschüssen dem Tag ein besonderes Flair verlieh. Anwesend waren auch prominente Gäste wie der Bürgermeister Robert Lindner und Pfarrer Wilfried Römischer, der die Feier mit Gitarrenspiel bereicherte.

Bocks Dankbarkeit spiegelte sich in seinen Worten: “Ich bin dem Herrgott für meine Lebenszeit dankbar.” Dies unterstreicht sein tiefes religiöses Empfinden und seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft. Trotz der Übergabe seines Unternehmens bleibt er diesem als Berater treu, was sein unermüdliches Engagement und seine Erfahrung widerspiegeln.

* Diese Felder sind erforderlich.