Wo man ein Stück italienischer Lebensart mit nach Hause nehmen kann
Weiden. Seit Samstag ist Weiden um ein "Stück Italia" reicher. Massimo Azzarone eröffnete seinen Mercato Amami Italia. Bereits einen Tag vorher gaben sich Freunde, Partner und Ehrengäste ein Stelldichein im neuen Geschäft.

Oberbürgermeister Jens Meyer (SPD) wollte seine Freude und seine Sympathie für die italienische Lebensart nicht verhehlen. “Als Italien-Fan freut es mich ganz besonders, dass Massimo Azzarone mit seinem neuen Laden nicht nur einen Leerstand wiederbelebt, sondern zusätzliches mediterranes Lebensgefühl in unsere Stadt bringt.”
“Stück Italia” inmitten der Stadt
Beim Rundgang durch die freundlichen und hellen Verkaufsräume zeigte sich Meyer begeistert von der großen, einladend präsentierten Auswahl italienischer Delikatessen und Lebensmittel, die man in dieser Auswahl in der Region sonst nirgends findet. “Das ist in der Tat wie ein Stück Italien inmitten unserer Stadt”, sagte der Oberbürgermeister, und betonte: “Eine echte Bereicherung für Weiden.” Dabei hatte es Meyer besonders die Pastaauswahl und das Weinangebot im Mercato angetan.
Zum offiziellen Empfang machten neben vielen Freunden, Verwandten und Bekannten auch zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens dem Inhaber und seinem Team die Aufwartung. Massimo Azzarone hat das Ladengeschäft zusammen mit seinen Cousins Daniele und Raffaele zum Großteil selbst eingerichtet und die drei werden es auch künftig zusammen betreiben. Damit auch “von Oben” alles seine Ordnung hat, segnete der katholische Pfarrer Markus Schmid die Räume und wünschte dem Inhaber, seinen Mitarbeitern und Kunden Glück und Gottes Beistand.
Auswahl lässt keine Wünsche offen
Die Auswahl italienischer Produkte im Mercato ist riesengroß – und exquisit: Pasta verschiedener italienischer Hersteller in allen Variationen, Pesto, Soßen, Fisch- und Meeresfrüchtevariationen, Espresso, Süßigkeiten, Aufstriche, Parmesan, Gewürze, Zitronen, Orangen und eine Weinauswahl, die keine Wünsche offen lässt. Auch den selbst hergestellten Limoncello gibt es natürlich im Geschäft zu kaufen. Zudem kann man an Stehtischen original italienischen Espresso, ein leckeres Panini oder ein Gläschen Prosecco genießen.
Am Samstag überzeugten sich zahlreiche Italien-Fans und solche, die es jetzt bestimmt werden, vom exklusiven Angebot des Mercato Amami Italia und nahmen das ein oder andere Stück italienischer Lebensfreude mit nach Hause. Auch eine FDP/Freie Wähler-Delegation mit Bürgermeister Reinhold Wildenauer und Christoph Skutella machte dem Mercato die Aufwartung. “Eine echte Bereicherung für unsere Stadt”, freute sich auch Wildenauer und dankte Azzarone für seine Entscheidung, “hier zu öffnen”.
* Diese Felder sind erforderlich.