Wurzer Hogerer on Tour – Fränkische Kult(o)ur mit Freibier-Finale
Wurz. Basilika, Banz und Bier: Die Wurzer auf Bildungsreise mit Promille-Upgrade

Wenn die Hogerer auf Tour gehen, bleibt kein Kloster unbesichtigt und kein Bierkrug leer. Der diesjährige Tagesausflug führte die gut gelaunte 17-köpfige Truppe aus Wurz tief ins Herz Frankens – genauer gesagt nach Vierzehnheiligen, Kloster Banz und schließlich… aufs Wasser.
Nach dem Start beim Gasthaus Schedl wurde mit der Basilika Vierzehnheiligen gleich ein kulturelles Schwergewicht angesteuert. Dort staunte man nicht schlecht über barocke Pracht und sakrale Erhabenheit. Der heilige Moment währte allerdings nur bis zur nächsten Station: Kloster Banz.
Hier wartete nicht nur beeindruckende Architektur von Dientzenhofer’s Gnaden, sondern auch ein Hauch politischer Bildung – die Hanns-Seidel-Stiftung macht’s möglich. Einige munkeln, man habe dort versucht, mit einem Bierdeckel den Haushaltsplan zu erklären – gesichert ist das jedoch nicht.
Der eigentliche Höhepunkt aber: eine feucht-fröhliche Floßfahrt auf dem Main bei Lichtenfels. Ganze 2 ½ Stunden schipperten die Hogerer durch Oberfranken – untermalt von Musik, Freibier, gutem Essen und dem wohl schönsten Satz des Tages: „Noch eine Runde!“
Busfahrer Martin Neugirg kutschierte die ausgelassene Gesellschaft danach sicher zurück. Doch der Abend war noch jung: Ein paar Energiebündel zog es weiter zum Fischerfest in Neuhaus, während andere den Tag ganz traditionell im Gasthaus Mois ausklingen ließen.
Fazit: Kultur, Kloster, Kulinarik – die Hogerer wissen eben, wie man das Leben feiert. Mit Geist, Genuss und einer Prise Gaudi.
* Diese Felder sind erforderlich.