Zauberelfen begeistern in Burglengenfeld

Burglengenfeld. Die "Zauberelfen" begeisterten im Bürgertreff am Europaplatz mit einem Repertoire alter Volkslieder, im Rahmen einer vom Seniorenbeirat organisierten Veranstaltung.

Großen Anklang fand der Auftritt der "Zauberelfen" im Bürgertreff am Europaplatz. Foto: Tina Kolb

Der Bürgertreff am Europaplatz in Burglengenfeld hat einmal mehr seine Funktion als geselliger Treffpunkt in der Gemeinde unter Beweis gestellt. Unter der Leitung von Nicole Söllner und dem Seniorenbeirat der Stadt Burglengenfeld wurde das Volksliedersingen zu einem Event, das man nicht missen wollte. Anstatt einfach nur zu singen, wurde die Veranstaltung durch Tanzen und Schunkeln bereichert. Dieser lebendige Ausdruck von Kultur und Gemeinschaft hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig die Angebote im Bürgertreff sind.

Die Zauberelfen begeistern

Regina Kreuzer und ihre Musikgruppe, die „Zauberelfen“, haben mit einem Repertoire aus alten Volksliedern den Nachmittag musikalisch gestaltet. Diese Auswahl traf genau ins Schwarze. Die Teilnahme von einigen Bewohnern des BRK Seniorenheims hebt die inklusive Atmosphäre der Veranstaltung hervor. „Sehr gefreut hat mich die Teilnahme einiger Bewohner des BRK Seniorenheims“, freut sich Tina Kolb, Leiterin des Bürgertreffs.

Die Pause wurde zu einem kulinarischen Highlight, dank der Damen des Seniorenbeirats, die mit selbstgemachten Kuchen und Torten für das leibliche Wohl aller sorgten. Die Veranstaltung war geprägt von einem frohen Miteinander, bei dem Musik und Geselligkeit im Vordergrund standen. Das Publikum spiegelte diese Freude wider, sodass man von einem rundum gelungenen Nachmittag sprechen kann.

Harmonische Stimmung und die positiven Rückmeldungen

Die harmonische Stimmung und die positiven Rückmeldungen der Besucher unterstreichen, wie wichtig solche Ereignisse für die Gemeinschaft sind. Veranstaltungen wie diese stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten eine Plattform für zwischenmenschliche Begegnungen, die in der heutigen Zeit oft zu kurz kommen. Der erfolgreiche Auftritt der „Zauberelfen“ und die positive Resonanz des Publikums betonen die Bedeutung von Musik und Kultur in der Förderung des sozialen Miteinanders.

* Diese Felder sind erforderlich.