ZDF zeigt Schwandorfer Projekt für Krebsbetroffene

Schwandorf. Das ZDF dokumentierte das "Beautiful You" Projekt der vhs Schwandorf, das Krebspatienten durch Make-up, Styling und Fotoshootings stärken will. Die Veranstaltung ist kostenlos und zielt darauf ab, Teilnehmenden neues Selbstvertrauen zu geben.

Ein Team des ZDF hat das Projekt „Beautiful You – Vergiss nicht, dass du schön bist!“ der vhs Schwandorf mit der Kamera begleitet. Foto: Sabrina Reiner

Ein Projekt der Volkshochschule (vhs) Schwandorf bietet krebserkrankten Frauen und Männern ein besonderes Erlebnis. „Beautiful You – Vergiss nicht, dass du schön bist!“ heißt die Initiative, die Menschen in ihrer schweren Zeit unterstützen und ihnen helfen soll, Selbstbewusstsein und Freude zurückzugewinnen. Ein Team des ZDF hat die Veranstaltung nun mit der Kamera begleitet.

„Royal und Bridgerton“ als Thema

Unter dem Motto „Royal und Bridgerton“ fand das Projekt im Jagdschloss Thiergarten in Donaustauf statt. Die Teilnehmerinnen, die sich derzeit in Behandlung befinden, wurden von einem Team aus Make-up Artists, Zweithaarexperten und einem Sanitätshaus professionell gestylt. Ziel war es, sie in wahre Königinnen zu verwandeln. Den Höhepunkt bildete ein professionelles Fotoshooting, bei dem die Fotografinnen die Teilnehmerinnen in Szene setzten. Die entstandenen „persönlichen Kraftbilder“ sollen den Betroffenen helfen, die Freude am Aussehen wiederzufinden.

Die Veranstaltung ist kostenlos

Das Projekt „Beautiful You“ wird in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Standorten in der Oberpfalz durchgeführt. Für die Teilnehmenden ist die Veranstaltung komplett kostenlos. „Durch perfektes Make-up sowie Styling und außergewöhnliche Portraits wollen wir unseren Teilnehmern zeigen, dass sie wunderschön sind und ihnen dabei helfen, die Freude am Aussehen zurückzugewinnen“, erklärt Sabrina Reiner, stellvertretende Geschäftsführerin der vhs Schwandorf und Organisatorin des Projekts.

ZDF-Dokumentation im Rahmen von „Plan B“

Ein ZDF-Team dokumentierte die Veranstaltung im Rahmen des Formats „Plan B“. Die zukünftige Reportage wird sich mit der Zukunft der Krebstherapie auseinandersetzen und unter anderem die Bedeutung der Psychoonkologie bei der Genesung beleuchten. „Es ist wichtig, dass psychoonkologische Angebote mehr Aufmerksamkeit erhalten“, betont Sabrina Reiner. Sie fügt hinzu, dass die psychosozialen Aspekte einer Krebserkrankung oft vernachlässigt werden, obwohl es für die Betroffenen enorm wichtig ist, ihre innere Stärke wiederzufinden.

Das ZDF-Team führte den ganzen Tag über Interviews mit den Teilnehmenden, um ihre Erfahrungen festzuhalten. „Es war beeindruckend, die positiven Veränderungen bei den Teilnehmerinnen zu beobachten. Der Tag hat ihnen nicht nur eine Auszeit vom Krankheitsalltag geboten, sondern auch das Selbstwertgefühl gestärkt“, erklärt Sabrina Reiner. Die Dokumentation über die Zukunft der Krebstherapie wird im Februar im ZDF ausgestrahlt.

* Diese Felder sind erforderlich.