Zweimal Elfmeterkrimi in der Relegation

Nordoberpfalz. Die beiden Kreisligavertreter aus Erbendorf und Kirchenthumbach mussten gegen ihre Gegner aus Rieden und Neukirchen ins Elfmeterschießen.

Jubel auf der Trainerbank nach dem Weiterkommen in der Relegation für den SC Kirchenthumbach. Foto: Jürgen Masching

Relegation BZL Oberpfalz 1. Runde

TSV Erbendorf – 1. FC Rieden 5:3 n.E. (1:1)

Es war nichts für schwache Nerven, was sich auf dem Sportgelände in Vilseck abspielte. Der Kreisligavertreter aus dem Norden, der TSV Erbendorf, traf auf den Zweitplatzierten aus dem Süden, den 1. FC Rieden. Der Südvertreter war der eigentliche Favorit in diesem Duell, jedoch gingen die Erbendorfer in der 7. Spielminute durch Christoph Müller in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff vor knapp 650 Zuschauern konnte Bastian Härtl für den FC Rieden ausgleichen.

„Nachdem wir den Anfang etwas verschlafen haben, wurden wir besser und haben dann auch verdient den Ausgleich gemacht“, so Riedens Coach Bernd Scheibel nach der Partie. „Im zweiten Abschnitt hatten beide Teams die Möglichkeit zum Siegtreffer.“ Es blieb jedoch beim 1:1. Und auch die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor.

So musste das Elfmeterschießen den Gewinner bringen und hier wurde Erbendorfs Keeper Michael Heisig zum Matchwinner, denn er hielt zwei Elfmeter und bescherte so dem TSV Erbendorf den Sprung in Runde 2. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, so Erbendorfs Trainer Roland Lang. „Ich meinte vor dem Spiel, ich bin schon froh, wenn die Saison einmal endet, aber heute hat sie nicht geendet“. So geht es nun für den TSV Erbendorf am Freitag in Pfreimd gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn.

Relegation Kreisliga 1. Runde

SV Kirchenthumbach – 1. FC Neukirchen 5:4 n.E. (0:0)

Auch das zweite Spiel mit zwei Kreisligavertretern ging ins Elfmeterschießen und auch hier wurde ein Torwart zum Held, nämlich der SC-Torwart Lukas Held. Davor war die Begegnung eher durchwachsen, ein typisches Relegationsspiel. Zunächst hatten Neukirchen etwas mehr von der Partie und auch eine große Chance, die Held zunichtemachte. Zum Ende der ersten Hälfte kam der SCK besser auf und hatte ebenfalls Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Dies gelang dann in der 52. Spielminute, als David Wilterius zum Führungstreffer einschob.

Jedoch stemmte sich der FC Neukirchen gegen das Ausscheiden und konnte das Spiel übernehmen. Und so kam es folgerichtig zum Ausgleich, als eine Bogenlampe von Timo Bielesch in der 74. Spielminute den Weg ins Tor fand. In der Verlängerung dann eine etwas kuriose Gelb-Rote Karte für Thomas Freiberger, der bereits auf der Auswechselbank verwarnt wurde und nach seiner Einwechslung in der 111. Spielminute nach einem Foulspiel vom Feld musste. Kirchenthumbach brachte aber das Remis über die Zeit und so kam es zum Elfmeterschießen.

Lukas Held wurde für den SCK zum Matchwinner. Foto: Jürgen Masching

Hier hielt Held zwei Elfmeter und konnte sich danach feiern lassen. „Wir haben am Ende nur hoffen müssen, dass wir kein blödes Gegentor mehr bekommen“, so Kirchenthumbachs Trainer Gerald Reisner nach der Partie. „Elfmeterschießen ist Glücksache, wobei unser Keeper da schon ein Näschen dafür hat.“

So wartet Kirchenthumbach jetzt auf seinen Gegner in der zweiten Runde, der am Dienstag zwischen der DJK Irchenrieth und dem FC Weiden-Ost vor einer großen Kulisse stattfinden wird.

* Diese Felder sind erforderlich.