Besinnlich–unterhaltsam–hilfreich 1555,55 Euro gespendet
Oberbernrieth. Die Feuerwehr Bernrieth schützt nicht nur Menschen und Eigentum, sondern hilft auch mit konkreten Spenden. Bei der Adventsfeier im Oberbernriether Feuerwehrhaus konnten die beiden Vorsitzenden Hans Dittmann und Sina Bayer viele Mitglieder im Feuerwehrhaus begrüßen.
Auch der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler sowie LandKULTUR – Chef und zugleich Dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil kamen zum Adventsabend ins Fahrenberg-Dorf, dorthin, wo normal das Feuerwehrauto steht.
Bernriether Feuerwehr mit grandioser Spende
Als besonderer Gast war Herbert Putzer (Vohenstrauß) von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord nach Oberbernrieth gekommen. Für ihn hatten die Bernriether Feuerleute eine grandiose Spende von 1555,55 Euro nicht nur auf einem vorgefertigten übergroßen symbolischen Scheck, sondern auch „in bar“ parat.
Das Geld stamme laut Dittmann aus dem Erlös der Bewirtung beim diesjährigen Konzert der Stadtkapelle Pleystein im Rahmen von LandKULTUR Waldthurn, bei dem keine Bezahlung sondern auf Spendenbasis für die „Verpflegung“ von den vielen Konzertbesuchern „bezahlt“ wurde. „Privatspender und die Feuerwehr Bernrieth haben noch einige Euro draufgelegt, somit sind genau 1.555,55 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Oberpfalz Region Nord e. V. zusammen gekommen“.
Beeindruckender Bericht
Bevor die besinnliche Adventsfeier begann, berichtete Putzer sehr beeindruckend von der Hilfe für die kranken Kinder in der Region. Der ehrliche Dank ging an die verschiedenen Spender aus der Marktgemeinde Waldthurn in den letzten Jahren und hier speziell an die Feuerwehr Bernrieth für ihre Unterstützung mit dieser großzügigen Spende, die „Eins zu Eins“ für die kranken Kinder und deren Familien genutzt werde. Putzer berichtete kurz über die Arbeit der vor 20 Jahren gegründeten Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Damals seien 22 Mitglieder im Verein gewesen, heute sind 600 Mitglieder (Mitgliedsbeitrag mindestens zwölf Euro im Jahr), seit dieser Zeit wurden insgesamt 286 Familien betreut.
An Lebensqualität zurückgeben
Oft seien gerade junge Familien betroffen, die sich eventuell auch durch den Hausbau verschuldet haben und durch die Krankheit ihres Kindes einen finanziellen Engpass haben. Gerade bei ambulanten Behandlungen, die oft in Regensburg durchgeführt werden, werden beispielsweise die intensiven Fahrtkosten dorthin, durch den Verein übernommen. „Wir wollen durch unserer Unterstützung den Familien etwas an Lebensqualität zurückgeben“. „Gesundheit schätzt man nicht, solange man sie hat“, erklärte Bürgermeister Josef Beimler und freute sich über die großzügige Spende der Bernriether Feuerwehr für die kranken Kinder, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Einladung zum Weihnachtskonzert für Kinderkrebshilfe
LandKULTUR– Chef Hans-Peter Reil freute sich über die Bernriether Feuerwehrspende und über die Leute der Kinderkrebshilfe, die diese Spende auch sinnvoll umsetzen.
Gleichzeitig wies Reil auf das Weihnachtskonzert in der Fahrenberger Wallfahrtskirche am Sonntag, 22. Dezember um 16 Uhr hin. Mit dabei sind La Musika, Waldthurner Bläsergruppe, Passionalmusic, die Schellenberger Alphornbläser und Georg Schmidbauer. Stefan Schmidbauer spricht die verbindenden Worte. Der freiwillige Spende dieses Konzerts werde man wieder an die Kinderkrebshilfe spenden.
Unterhaltsamer Abend
Für die Kinder der Bernriether Adventsfeier hatten schließlich die Feuerwehrleute jeweils ein Nikolaussackerl parat. Der Oberbernriether Georg Schmidbauer, Ehrenbürger der Marktgemeinde Waldthurn, erzählte sehr unterhaltsam von Weihnachtsgeschichten aus der guten alten und der neueren Zeit.
* Diese Felder sind erforderlich.