Die SpVgg SV Weiden trotzte dem Regionalligisten ein Unentschieden ab

Weiden. Die SpVgg SV Weiden trennte sich mit 3:3 (3:1) gegen den Regionalligisten Spvgg Hankofen-Hailing im zweiten Testspiel auf dem Nexans-Kunstrasengelände.

Matthias Heinl trotzte dem Regionalligisten. Foto: D. Nachtigall

„Der Regionalist war der erwartet harte Prüfstein. Was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben, konnten wir vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut umsetzen. Wir waren variabel im Spielaufbau und zeigten Spielwitz, was zu einer verdienten 3:1-Halbzeitführung führte“, unterstrich Cheftrainer Michael Riester.

Weiden führte zur Halbzeit mit 3:1 durch zwei Treffer von Moritz Hügel

Nach einem guten Zuspiel von Patrik Vacek war es Moritz Hügel, der gekonnt das 1:0 in der fünften Minute erzielte. Patryk Bytomski nutzte in der 28. Minute die Vorlage von Hügel zum 2:0. Vincent Ketzer brachte den Gästen den Anschlusstreffer nach einem Pass von Michael Lummer (32.). Weiden setzte nach und Hügel stellte den 3:1 Halbzeitstand in der 39. Minute her.

Weiden wechselte fast die gesamte Mannschaft zur Halbzeit

Weiden wechselte in der Halbzeit Tizian Mittereder, Igli Cami, Lukas Bauer, Mauricio Göhlert, Moritz Hügel, Patryk Bytomski, Moritz Zeitler und Keeper Jannik Schmutzer aus. Für sie kamen Torhüter Eldin Becic, Stefan Pühler, Martin Ruda, Julian Kiener, Odijoni Anushervoni, Lukas Schaller, Matthias Heinl und Martin Fillo.

„Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit besseren Zugriff auf das Spiel und wir reagierten mehr als zu agieren, weshalb das Unentschieden gerechtfertigt ist“, resümierte Riester. Valentin Harlander gelangen die in der 59. und 89. Minute die beiden weiteren Treffer für die Gäste. 

Weiden sammelte wichtige Erkenntnisse

„Trotzdem konnten wir wichtige Erkenntnisse sammeln und gehen positiv in die Restvorbereitung“. Am Samstag ist der tschechische Drittligist Jiskra Domazlice um 14 Uhr in Weiden zu Gast.  

* Diese Felder sind erforderlich.