D´Speckbachpelzer Michelfeld: Beim erfolgreichen Schützenverein läuft es

Michelfeld. Bei einem der wohl erfolgreichsten Schützenvereine der Oberpfalz standen wichtige Neuwahlen und auch Ehrungen an.

Ehrungen beim Schützenverein, unter anderem Hans Kohl (sitzend links) als neues Ehrenmitglied. Foto: Schützenverein Michelfeld

Im Vereinslokal Schindler in Michelfeld fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1893 D´Speckbachpelzer statt. Nach einer einfühlsamen Totenehrung, musikalisch begleitet von Markus Toesko auf der Trompete, wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet:

  • 40 Jahre: Anita und Peter Müller, Thomas Wallner und Achim Zinner
  • 50 Jahre: Werner Eckert, Hans Thiem, Luitpold Dietl und Hans Zinner
  • 60 Jahre: Hans Gmehling, Hermann Kraus und Willi Schmidl

Die Jubilare erhielten Vereinsnadeln und Urkunden, verbunden mit einem herzlichen Dank für ihre langjährige Unterstützung. Im Anschluss folgten weitere Ehrungen durch den Oberpfälzer Schützenbund (OSB).

Sportliche Highlights im Jahr 2024

Der Schützenmeister Josef Diertl hob besonders zwei sportliche Höhepunkte hervor:

Deutsche Meisterschaft: Acht Schützen des Vereins nahmen teil. Ein Meilenstein war der Sieg von Lena Hofmann, die mit 348 Ringen den 1. Platz in der Disziplin Luftpistole-Standard (LP-Standard) belegte und damit die erste Goldmedaille in der Vereinsgeschichte errang.

Landesmeisterschaft Bogen im Freien: Diese wurde auf dem Sportplatz des ASV Michelfeld ausgetragen. Die gelungene Organisation durch den 2. Schützenmeister Thomas Hofmann und sein Team sowie die Unterstützung der ortsansässigen Vereine trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Besonders stolz ist der Verein auf die Jugend im Bogenbereich. Mit Magdalena Kroher, Katharina Herzing und Leo Kroher gehören aktuell drei Kaderschützen zur Nachwuchsförderung des Vereins.

Die erfolgreichen Schützen, unter anderem Lena Hofmann (Mitte) als Deutsche Meisterin. Foto: Schützenverein Michelfeld

Berichte und Neuwahl der Vorstandschaft

Nach den Berichten des Schützenmeisters, Kassiers sowie der Schieß- und Jugendleiter stand die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Die Mitglieder bestätigten Josef Diertl erneut als 1. Schützenmeister. Weitere Ämter wurden wie folgt besetzt:

2. Schützenmeister: Thomas Hofmann

Kassenwart: Achim Leißner

1. Schießleiter: Thomas Zinner

Jugendleiter: Joachim Kroher

Sachverwalter: Michael Gurrath

Schriftführerin: Daniela Hofmann

2. Schießleiter (Bogenbereich): Miroslaw Pater

Revisoren: Tobias Hoth und ab 2025 Katrin Kroher

Beisitzer: Markus Belz, Jochen Wittmann und Michaela Fischer

Florian Diertl wird künftig gemeinsam mit Joachim Kroher die erfolgreiche Jugendarbeit weiterführen.

Ehrenmitgliedschaft für Hans Kohl

Zum Abschluss der Versammlung schlug Josef Diertl vor, Hans Kohl aufgrund seiner Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen und würdigte damit die jahrelange Verbundenheit und Unterstützung von Hans Kohl. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

* Diese Felder sind erforderlich.