Erfolg bei Grenzkontrollen: Drei Festnahmen in Waidhaus

Waidhaus. Die Bundespolizei verhaftete innerhalb von drei Stunden drei gesuchte Straftäter bei Grenzkontrollen an der A6.

Foto: Bundespolizei

Am frühen Nachmittag beginnt die Erfolgsserie mit der Festnahme einer 27-Jährigen. Sie steht aufgrund nicht beglichener Justizschulden in Höhe von 600 Euro auf der Fahndungsliste der Staatsanwaltschaft Fulda. Die offene Geldstrafe rührt von einem Diebstahlurteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld aus dem Dezember 2012 her. Da die Frau auch bei der Kontrolle die Schulden nicht begleichen kann, wird sie zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe von 22 Tagen in die Justizvollzugsanstalt Regensburg eingeliefert.

Kurz darauf gerät ein Mann (44) in das Fahndungsnetz der Bundespolizei. Ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main aufgrund von nicht gezahlten Geldstrafen in Höhe von 4.180 Euro, die wiederum eine Diebstahlstrafe aus April 2024 darstellen, führt zu seiner Festnahme. Mangels Zahlungsmöglichkeit der ausstehenden Summe findet auch dieser Straftäter den Weg in die Justizvollzugsanstalt Weiden, wo er eine zweimonatige Ersatzfreiheitsstrafe antreten muss.

Den Abschluss macht die Festnahme eines 24-Jährigen, dessen Fahndungscomputer wegen einer Urkundenfälschung aufleuchtet. Das Amtsgericht Fritzlar hatte ihn zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt, deren Nichtzahlung die Staatsanwaltschaft Kassel dazu veranlasste, einen Haftbefehl zu erlassen. Auch der kann seine Schulden nicht begleichen und sieht sich nun mit einer einmonatigen Ersatzfreiheitsstrafe konfrontiert.

* Diese Felder sind erforderlich.