Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Angebote des Quartiermanagement im April

Eslarn

2. April - 17:00 bis 25. April - 11:00

Kostenlos

Monatliche Angebote des Quartiermanagements der Marktgemeinde
von Karl Ziegler
Eslarn. Jeden Mittwoch ab 17 Uhr, nächster Termin am 2.4.25, findet in der AWO-Tagespflege für interessierte BürgerInnen die wöchentliche AWO-Gruppen-Gymnastik statt. Der Unkostenbeitrag pro Monat beträgt 5 Euro. Neu im Programm des Quartiermanagements ist ein kostenloser Vortrag zum Thema Betrugsmaschen am Telefon oder Handy der Kripo Weiden. Dazu ist die Bevölkerung am 3.4. um 18 Uhr in den Mehrzweckraum des ehemaligen Gästehauses in der Schulhausstraße eingeladen. KHK Dieter Melzner von der Kripo Weiden referiert über aktuelle Betrügereien und wie sich der Betroffene davor schützen kann. Anmeldungen unter 09653/92070. Zweimal monatlich, aktuell am 3.4. von 9 bis 12 und am 17.4. von 13 bis 16 Uhr, findet ohne Anmeldung die kostenlose Beratung zu Hilfsangeboten, Demenz und Schulungen durch die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas Vohenstrauß im Mehrzweckraum statt. Der monatliche Generationenstammtisch im “Biererlebnis Kommunbrauhaus” findet am 5.4 ab 14 Uhr für alle Bürger:Innen aller Altersgruppen statt. Gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung durch Simon Maier und Bewirtung mit Brotzeiten, Kommunbier, Kaffee und Kuchen durch die Anton-Bruckner-Musikschule. Am 10.4. ab 17 Uhr findet in der AWO-Tagespflege das kostenlose “Senioren-Yoga auf dem Stuhl“ statt. Yoga ist für jedes Alter, auch für ältere, bewegungsbeeinträchtigte oder demenziell erkrankte Menschen, geeignet und ist eine entspannende Verbindung von Atem- und Körperübungen. Anmelden unter 09653/92070 und in bequemer Kleidung vorbeischauen. Zum nächsten “Offenen Handytreff – smart unterwegs 60+” wird am 14.4. von 18 bis 20 Uhr ins Kommunbrauhaus “Biererlebnis” eingeladen. Es werden Fragen zum Umgang mit Smartphone und Tablett beantwortet. Ehrenamtliche Hilfestellungen geben BürgernInnen mit der Quartiersmanagerin Petra Brenner jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr. Das nächste Reparatur-Cafe im Bauhof in der Mittleren Bachgasse 2 öffnet zum Thema “Reparieren anstatt Wegwerfen” wieder am 16.4. von 16 bis 18 Uhr. Neben der ersten Einschätzung zur Reparaturfähigkeit und der Reparatur defekter Geräte und Gegenstände gibt es während der Wartezeit leckeren Kaffee und Kuchen. Die Reparaturen sind kostenfrei, Spenden willkommen. Eine feste Terminvereinbarung ist zwingend unter 09653-92070 erforderlich. Jeden letzten Donnerstag im Monat, nächster Termin am 24.4.25, wird ein Fahrdienst nach Vohenstrauß und/oder Weiden von Haustür zu Haustür angeboten. Abfahrt, auch mit Rollstuhltaxi, zum ersten angemeldeten Gast jeweils um 14 Uhr, Rückkehr gegen 17 Uhr. Es ist zudem eine Unterstützung beim Aus- und Einsteigen, sowie eine Begleitung am Zielort möglich. Gesamtpreis für Hin- und Rückfahrt pro Person 5,- Euro nach VOH bzw. 10,- Euro nach Weiden. Da sich der Markt Eslarn an den Fahrtkosten beteiligt, bleibt der Fahrpreis unabhängig von der Anzahl der Fahrgäste gleich. Eine Anmeldung mit Hinweis auf Abhol- und Zielort unter Tel. 09653-92070 ist zwingend erforderlich! Der Brillenmann macht am 25.4.25 ab 11 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses wieder Station. Das Optikermeisterteam bietet kostenlose Sehtests und einen Service rund um die Brille an. Eine Anmeldung ist bis spätestens 2 Tage vorher unter 09653-92070 erforderlich!

Details

Beginn:
2. April - 17:00
Ende:
25. April - 11:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Eslarn – Gästehaus
Schulhausstraße 1
92693, Eslarn
Telefon:
+49965392070
Alle Events aus Eslarn anzeigen

Veranstalter

Quartiermanagement Eslarn
Telefon
+49965392070
E-Mail
pbrenner@eslarn.de