Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Osterbotschaft von Palmsonntag bis zum Ostermontag

Eslarn

13. April - 8:30 bis 21. April - 10:30

Kostenlos

Osterbotschaft von Palmsonntag bis zum Ostermontag
von Karl Ziegler
Eslarn. Im Mittelpunkt des seit über 2000 Jahren überlieferten ältesten christlichen Festes steht vom Palmsonntag bis Ostermontag die überlieferte Osterbotschaft vom Einzug Christi in Jerusalem bis zum Sterben und zur Auferstehung Jesu. Die Feierlichkeiten in der Pfarrkirche mit festlichen Gesängen umrahmen musikalisch der Kirchenchor mit Organistin Martina Brenner. Die Heilige Karwoche beginnt am Palmsonntag, 13.4. um 8.30 und 10.30 Uhr mit der Palmweihe und einer Palmprozession zur und in der Pfarrkirche. Nach den Messfeiern bietet der Frauenbund verschiedene Palmprodukte an. Um 18 Uhr sind alle zur gesungenen Kreuzwegandacht nach Josef Kronsteiner eingeladen. Der Abendmahlgottesdienst am Gründonnerstag, 17.4. mit dem Empfang der heiligen Öle beginnt um 19 Uhr und im Anschluss gestaltet die Kolpingfamilie bis 21.30 Uhr die Ölbergandacht. Die Glocken und Orgel werden vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag bis zum Ertönen des Glorias in der Osternacht verstummen und an dessen Stelle treten ersatzweise klappernde Ratschen. Am Karfreitag, 18.4. treffen sich die Pfarrangehörigen mit der Kolpingsfamilie um 9 Uhr an der Pfarrkirche, von wo es zur Kreuzwegandacht zum Kalvarienberg am “Steinboß” geht. Die Karfreitagsliturgie mit Chor und Segnung und Überreichung der Kreuze an die Kommunionkinder beginnt um 15 Uhr und die Andacht zu den sieben letzten Worten Jesu am Kreuz um 19 Uhr. Am Karsamstag ab 8 Uhr gibt es in der Pfarrkirche beim Seiteneingang Osterkerzen für 2 Euro und von 9 bis 11 Uhr können bei den Ministranten im Pfarrheim die bestellten Osterwaren abgeholt werden. Von 8 bis 11 Uhr besteht die Möglichkeit zur Anbetung am Heiligen Grab und um 21 Uhr beginnt in der Osternacht der feierlichste Gottesdienst. Der Kirchenchor gestaltet die Osternacht mit festlichen Ostergesängen. Nach der Licht-, Tauf- und Eucharistiefeier werden die Osterspeisen gesegnet und die Kolpingfamilie verteilt die gesegneten Osterbrote. Zum Abschluss ziehen die Kirchenbesucher zum Gedenken an die Verstorbenen in einer Lichterprozession zum Friedhof, wo die Gräber mit Osterwasser gesegnet werden. Das Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Segnung der Osterspeisen beginnt am Ostersonntag, 20.4. um 9.30 Uhr und um 16 Uhr sind alle zur feierlichen Ostervesper eingeladen. Die Messfeiern am Ostermontag, 21.4. beginnen um 8.30 und 10.30 Uhr, wobei der Familiengottesdienst mit rhythmischen Gesängen gestaltet wird und die Kerzen der Kommunionkinder gesegnet werden.

Details

Beginn:
13. April - 8:30
Ende:
21. April - 10:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Eslarn Pfarrei