Flosser Frauenbund ehrt langjährige Mitglieder

Floß. In der Jahreshauptversammlung des Frauenbunds St. Johannes der Täufer lobte Pfarrer Max Früchtl die lebendige Rolle der Frauen im kirchlichen Leben. Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet.

Lob, Dank und Anerkennung gab es für eine Reihe von Mitgliedern des Frauenbunds für ihre langjährige Treue. Foto: Fred Lehner

Von einer lebendigen Keimzelle im Leben der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Floß sprach Pfarrer Max Früchtl in der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Pfarrheim St. Josef. Die Arbeit der Frauen sei nicht hoch genug zu würdigen und einzuschätzen. Davon lebe die kirchliche Gemeinschaft, wofür es ein herzliches Vergelt’s Gott durch den Pfarrer gab.

Hohe Anerkennung und 17 Ehrennadeln

Die Anwesenheit Bezirksvorsitzenden Inge Trottmann aus Störnstein erfreute Vorsitzende Christina Schaller ebenso wie die von Bürgermeister a. D. Fred Lehner. Trottmann erfüllte durch die Ehrung und Auszeichnung treuer und langjähriger Mitglieder eine dankbare Aufgabe. Geehrt wurden mit Urkunde und Ehrennadel:

  • 10 Jahre: Anja Helgert und Susanne Gradl-Puttke.
  • 25 Jahre: Martina Färber.
  • 30 Jahre: Martha Löw, Andrea Gollwitzer und Christine Witt.
  • Goldene Ehrennadel für 40 Jahre: Resi Lebegern, Silvia Drechsler und Waldtraud Hacker.
  • 45 Jahre: Marianne Beer, Freia Bachmayer, Roswitha Fröhler und Hildegard Weig.
  • Die goldene Ehrennadel mit Stein erhielten für 50 Jahre Anneliese Seiz, für 60 Jahre Anneliese Emmerling und Elfriede Kett und für 65 Jahre Ottilie Achatz.

Gedenken und Aufgabenbereiche

Noch vor dem Jahresbericht der Vorsitzenden gedachte die Versammlung der acht verstorbenen Mitglieder durch Anzünden von Kerzen und Gebet. Vielfältig waren die Aufgabenbereiche des abgelaufenen Jahres, was Schriftführerin Diana Kühner durch eine umfangreiche Bilderschau und ihre Kommentare wach werden ließ. Einen zufriedenen Kassenbericht erstattete Christine Wirth und hob Spenden an kirchliche und soziale Einrichtungen hervor. Roswitha Bergmann und Ingrid Grünwald bestätigten eine saubere und exakte Kassenführung.

Christina Schaller hatte in ihrem Bericht nicht versäumt, große Komplimente für engagierte Mitarbeit zu machen: der Gymnastikgruppe mit Dagmar Beuthner, Anita Schimmerer für die Eltern-Kind-Gruppe, der Fahnenabordnung, den Vertreterinnen der Rosenkranzgebete, den Zeitungsausträgerinnen, der Vorstandschaft und dem Führungskreis.

* Diese Felder sind erforderlich.