Aktuelle Berichte aus der Rubrik Gesundheit

Gesundheit
Einfach, aber genial – der entscheidende Schlüssel ist der Atem
Vohenstrauß. Wie wir atmen, beeinflusst, wie wir leben – unter diesem Leitsatz stand der jüngste Workshop des Evangelischen Frauenbunds Vohenstrauß.

Gesundheit
Kliniken Nordoberpfalz begrüßen neue Chefärzte
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG hat Prof. Thomas Bschleipfer zum neuen Chefarzt der Urologie und Dr. Wenke Finkenzeller zur neuen Chefärztin der Neurologie am Klinikum Weiden ernannt.

Exklusiv
Gesundheit
Warum angehende Mediziner von der Hausarztschmiede so überzeugt sind
[Advertorial] Kemnath/Bärnau. Dass Hausärzte auf dem flachen Land Mangelware und oft zu alt sind, ist lange bekannt. Der Landkreis Tirschenreuth unternimmt mit seinem Projekt Hausarztschmiede konkrete Schritte gegen diesen Notstand.

Gesundheit
Mehr als nur Alkohol – Fachambulanz startet Plakataktion gegen Sucht in Weiden
Weiden. Die Caritas Weiden-Neustadt startete eine Plakataktion gegen Sucht, um auf deren Vielfältigkeit aufmerksam zu machen und niederschwellige Hilfe anzubieten. Über 540 Personen nutzten letztes Jahr das Angebot, am häufigsten wegen...

Gesundheit
Neues Familienprogramm in Mitterteich startet
Mitterteich. Das Mehrgenerationenhaus bietet in Kooperation mit der Caritas Weiden und AELF ein Programm für junge Familien. Angeboten werden Stillcafé, Ernährungs- und Bewegungsworkshops sowie Erste-Hilfe-Kurse.

Gesundheit
Es geht um Leben und Sekunden – Warum jeder von uns Ersthelfer sein muss
Nordoberpfalz. Ein Ersthelfer aus Eslarn beschreibt, wie er nach einem Auffahrunfall eingriff und erste Hilfe leistete, während andere untätig zuschauten. Unzählige Menschen geraten in Deutschland jährlich in eine Notlage und erhalten keine...

Video
Gesundheit
ZLS als Labor der Zukunft: Gesundheits-Modellregion Nordoberpfalz
Weiden. Was, wenn Gesundheit nicht länger Reparaturbetrieb wäre – sondern intelligente Vorsorge? Wenn man sich ärztlicher Betreuung nicht erst dann unterzieht, wenn der Notarzt schon mit Blaulicht auf dem Weg ist? Ein gedanklicher Streifzug mit...

Video
Gesundheit
Die Mikro-Vermessung des Menschen: Dr. Scheiber und die perfekte Rezeptur
Tirschenreuth. Im Stiftland tüftelt der Molekularbiologe und Datenanalyst Dr. Josef Scheiber an der perfekt personalisierten Dosis von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ein Essay über BioVariance und den Menschheitstraum vom fast ewigen...

Gesundheit
Gesundheitsamt fördert frühe Hörtests für Kinder
Schwandorf. Am 5. Juni bietet das Gesundheitsamt einen Beratungstag zum Hör- und Sprachtest für Kinder ab drei Jahren an. Eltern erhalten wichtige Infos und können ihre Kinder ab dem 5. Lebensjahr kostenlos testen lassen.

Gesundheit
Nachhaltig putzen: Workshop im FrauenTreff Sulzbach-Rosenberg mit Sabine Hindringer
Sulzbach-Rosenberg. Frauen des "Offenen FrauenTreffs" lernten, umweltschonende Reinigungsmittel herzustellen. Workshopleiterin Sabine Hindringer betonte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Leben.

Gesundheit
BRK ehrt treue Blutspender – 3.450 Liter gespendet
Weiden. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt hat vor kurzem zahlreiche Blutspender zur Verleihung der Blutspenderehrennadel in das Rotkreuzhaus in Weiden eingeladen.

Video
Gesundheit
Zwischen Pflegerobotern und Ärztemangel (3): Gesundheit als Zukunftsinvestition
Weiden. Immer mehr Ärzte wandern ab, Kliniken kämpfen ums Überleben, Pflegekräfte brechen weg. Wie kann ein Gesundheitssystem unter solchen Bedingungen funktionieren? Professor Christian Schmidkonz plädiert für einen Perspektivwechsel – und...

Video
Gesundheit
Gene, Götter und Grenzwerte (3): Wie weit kann Medizin gehen?
Tirschenreuth. Was haben Brustkrebs und Lungenkrebs gemeinsam? Beide Erkrankungen können immer besser behandelt werden, obwohl sie unterschiedliche Ursachen haben. Im dritten Teil des Gesprächs geht es um die Fortschritte in der Krebsmedizin, die...

Video
Gesundheit
Zwischen Stammtisch und Hochkultur (2): So gelingt kulturelle Teilhabe!
Tirschenreuth. Opernabend oder Kirwa? Stadtflair oder Dorfschuppen? Kultur auf dem Land ist facettenreich – und nicht immer konfliktfrei. Im zweiten Teil unseres Gesprächs erklärt Dr. Maria Rammelmeier, warum gegenseitiges Verständnis zwischen...

Video
Gesundheit
Zwischen Pandemie, Prävention und Popkultur (2): Wie BioVariance durch Krisen steuert und Zukunft denkt
Tirschenreuth. Die Pandemie brachte BioVariance wirtschaftlichen Aufwind, aber wenig Innovation. Jetzt geht es darum, Forschungsergebnisse in konkrete Produkte zu überführen – und dabei neue Märkte wie Nahrungsergänzungsmittel zu erschließen.