Exklusiv Gesundheit

Warum angehende Mediziner von der Hausarztschmiede so überzeugt sind

Weiterlesen
135137
Gesundheit

25 neue Pflegefachhelfer feiern Abschluss in Neustadt

Weiterlesen
134304
Gesundheit

Blutspende in Weiden und Neustadt/WN dringend benötigt

Weiterlesen
Video Gesundheit

KNO-Chef im Echo-Interview: Welche Folgen hat die Krankenhaus-Reform?

Weiterlesen
Video Gesundheit

Krankenhausreform: Dramatischer Appell der Chefärzte des Klinikums Amberg an den Freistaat

Weiterlesen
Gesundheit

FSME-Alarm: Bayern meldet Rekordzahlen an Erkrankten

Weiterlesen
Gesundheit

Kliniken Nordoberpfalz: Chefarzt Dr. Michael Angerer geht in den Ruhestand

Weiterlesen
133483
Gesundheit

Freistaat investiert vier Millionen Euro in HPZ-Wohnheim in Weiden

Weiterlesen
Exklusiv Gesundheit

In Krummennaab wird ein „Lebens(t)raum“ wahr

Weiterlesen

Aktuelle Berichte aus der Rubrik Gesundheit

Video Gesundheit

KNO-Chef im Echo-Interview: Welche Folgen hat die Krankenhaus-Reform?

Weiden. Ist das Krankenhaus in Weiden besser als sein Ruf? Anders als manche Kritik nahelegt, sei jedenfalls die Weiterempfehlungsquote mit über 90 Prozent extrem hoch, sagt KNO-Chef Michael Hoffmann im Echo-Interview. Wie aber wirkt sich die...
Gesundheit

Darmkrebsvorsorge ab 50 jetzt für alle

München. Zum Darmkrebsmonat März wird die Wichtigkeit der Krebsfrüherkennung betont und ab April können auch Frauen ab 50 Jahren Darmspiegelungen zur Vorsorge nutzen. Die Teilnahme an Darmkrebs-Screenings in Bayern stieg, doch nur 50 Prozent der...
Video Gesundheit

Krankenhausreform: Dramatischer Appell der Chefärzte des Klinikums Amberg an den Freistaat

Amberg. Noch bevor eine neue Koalition geschmiedet und eine Regierung im Amt ist, positionieren sich die Chefärzte des Klinikums St. Marien Amberg mit einem offenen Brief. Sie fordern eine aktive Rolle des Freistaats bei der Umsetzung der...
Gesundheit

Dr. Günther Fleischmann eröffnete Hausarztpraxis im Ärztehaus Moosbürg

Weiden. Nach fünf Jahren Leerstand eröffnete hausärztlicher Internist in der Moosbürger Straße seine Praxis.
Gesundheit

FSME-Alarm: Bayern meldet Rekordzahlen an Erkrankten

Amberg-Sulzbach. Zecken sind auf dem Vormarsch, wobei Impfungen gegen FSME dringend empfohlen werden, da bereits 311 Fälle in Bayern gemeldet wurden. Fast ganz Bayern gilt als FSME-Risikogebiet; gegen Borreliose gibt es keine Impfung, frühzeitige...
Gesundheit

Kliniken Nordoberpfalz: Chefarzt Dr. Michael Angerer geht in den Ruhestand

Weiden. Nächste große personelle Veränderung bei den Kliniken Nordoberpfalz: Nach Chefarzt Dr. Theodor Klotz geht auch Chefarzt Dr. Michael Angerer in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Dr. Jürgen Hahn.
Gesundheit

Yoga-Workshop stärkt Lehrergesundheit in Neustadt

Neustadt. Der BLLV-Kreisverband Neustadt organisierte einen Yoga-Workshop in Weiherhammer zur Förderung der Lehrergesundheit. Zahlreiche Mitglieder nahmen teil, um unter Anleitung von Erika Meiler Yoga-Praktiken für Körper und Seele zu erlernen.
133680
Gesundheit

NGG fordert Fairness bei Krankmeldungen

Nordoberpfalz. Die Gewerkschaft NGG fordert von 2.320 Betrieben mehr Verständnis für Krankmeldungen und betont die Wichtigkeit gesunder Arbeitsbedingungen. Rainer Reißfelder kritisiert die Schnell-Einordnung in die "Blaumacher-Schublade" und...
133633
Gesundheit

Sitzgymnastik für Senioren in Maxhütte-Haidhof erfolgreich

Maxhütte-Haidhof. Die Sitzgymnastik für Senioren startete erfolgreich und plant weitere Termine. Teilnahme ist kostenlos, mit positivem Feedback und geplanter Fortsetzung.
Gesundheit

Kostenloses Psychoseseminar in Schwandorf angeboten

Schwandorf. Kostenlose Veranstaltungsreihe zu Psychosen für Betroffene und Interessierte, organisiert von der Volkshochschule und PSAG Schwandorf, findet statt.
133483
Gesundheit

Freistaat investiert vier Millionen Euro in HPZ-Wohnheim in Weiden

Irchenrieth/Weiden/München. Der Freistaat Bayern investiert mehr als vier Millionen Euro in einen Neubau des HPZ. Das Heilpädagogische Zentrum baut in Weiden ein Wohnheim mit 24 Plätzen.
133370
Gesundheit

Zukunft Caritas-Beratung: Finanzdruck und steigende Nachfrage

Weiden. Die Zukunft der Caritas-Beratungsstellen wurde mit Lothar Höher diskutiert, finanzielle Sorgen dominieren. Die wachsende Nachfrage führt zu steigenden Klientenzahlen und erhöht den Druck auf die Finanzierung.
Gesundheit

Grünes Licht für Großinvestition: 64,6 Millionen für neues Forschungszentrum in Regensburg

Regensburg. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags gibt 64,6 Millionen Euro für das Forschungsgebäude CITO am Universitätsklinikum Regensburg frei. CITO soll Spitzenforschung in Immunmedizin fördern und ist für Ende 2027 geplant.
Exklusiv Gesundheit

In Krummennaab wird ein „Lebens(t)raum“ wahr

Krummennaab. In der ehemaligen Textilfabrik Weidner entsteht ein "Leuchtturmprojekt". Bis Mitte 2026 realisiert die Gemeinde dort eine Tagespflege, betreutes Wohnen und Gemeinschaftsräume.
20250212 Gepvona Foto: Martin Stangl
Exklusiv Gesundheit

Die elektronische Patientenakte kommt – Infoabend bei der Volksbank Raiffeisenbank

Nordoberpfalz. Noch ist sie in der Testphase, die elektronische Patientenakte (ePa). Doch in Kürze startet sie flächendeckend. Experten gaben bei einem Infoabend in der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz wertvolle Tipps.