Aktuelle Berichte aus der Rubrik Gesundheit
Gesundheit
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Neustadt/WN. Verantwortung übernehmen – für sich selbst, für die eigene fachliche Entwicklung, aber vor allem für die anvertrauten Patientinnen und Patienten: das haben fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Intensivstationen der […]
Gesundheit
Aufklärungsarbeit und Unterstützung bis zum Lebensende
Neustadt/WN. Seit Mitte Februar werden im Hospiz St. Felix in Neustadt/WN unheilbar Kranke bis zu ihrem Tod gepflegt, aber auch Angehörige im Umgang mit den Sterbenden begleitet und bei der Trauerarbeit unterstützt. […]
Gesundheit
Vortrag zum Thema HPV-Impfung abgesagt
Weiden. Der Vortrag zum Thema „Auch wichtig für Jungs – Die Bedeutung der HPV-Impfung“ wurde abgesagt. Der für Donnerstag, den 11.04., geplante Vortrag von Prof. Dr. Theodor Klotz, Chefarzt der Urologie […]
Gesundheit
Endlich rauchfrei – so klappt’s!
Grafenwöhr. Endlich rauchfrei! Dr. Barbara Scharnagl hat ein eigenes Tabak-Entwöhnprogramm entwickelt mit dem sie Rauchern helfen will der Sucht ein Ende zu setzen. Von Hubert Schmidt Rund zwei Drittel aller Raucher […]
Gesundheit
Wo sporteln zum Job gehört
Weiden. Es ist die wohl sportlichste Praxis der Region: Ergotherapeut Thomas Rupprecht zahlt seinen Mitarbeiterinnen wöchentlich eine Stunde Sport. Von Udo Fürst Gäbe es eine Reihung der sportlichsten Arbeitgeber in der […]
Gesundheit
Einblicke ins Ärztehaus Tirschenreuth
Tirschenreuth. Das neue Ärztehaus Tirschenreuth war Ziel der Seniorenbeauftragten. Auf alle Fragen gab’s Antworten. Zu einer Informationstour im neuen Ärztehaus Tirschenreuth trafen sich auf Einladung des Kreisseniorenbeauftragten Ludwig...
Gesundheit
Intensivstation Tirschenreuth: Wo auch Angehörige willkommen sind!
Tirschenreuth. Müssen Patienten auf die Intensivstation behandelt werden, ist das auch für Familienangehörige und Vertraute keine leichte Situation. Das Krankenhaus Tirschenreuth löst das gut: Das Intensivstation-Team ist jetzt als...
Gesundheit
Beständige Weiterentwicklung in der Chirurgie
Kemnath. Der 01. März des Vorjahres war der Beginn einer neuen Zeitrechnung am Krankenhaus Kemnath. Denn an diesem Tag übernahm Dr. Florian Höhler den Chefarztposten der Chirurgie und folgte auf […]
Gesundheit
Babyboom statt Schließungen! Was die Nordoberpfalz richtig macht
Tirschenreuth. Seit mehr als eineinhalb Jahren ist Dr. Michael Rüth Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth. In dieser Zeit konnte die Frauenklinik neu aufgestellt und auf zukünftige Herausforderungen ausgerichtet...
Gesundheit
Chronischer Blasenschmerz – eine unheilbare Krankheit?
Weiden. Anhaltende Schmerzen im Bereich des Harntrakts, häufiger Harndrang mit bis zu 60-maligen Wasserlassen am Tag, starke Schmerzen im gesamten Unterleib – Patienten mit Interstitielle Zystitis / Blasenschmerzsyndrom (IC/BPS) müssen […]
Gesundheit
Darmkrebs durch Vorsorge verhindern
Weiden. Vor zehn Jahren waren in Deutschland jährlich rund 80.000 Darmkrebs-Neuerkrankungen zu verzeichnen. Durch technische Weiterentwicklungen und eine stetige Sensibilisierung für die zweithäufigste Krebserkrankung konnte die Zahl der neu...
Gesundheit
Höchste Kompetenz für die Notaufnahme
Weiden. Seit 01. März hat die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Weiden mit Dr. Andreas Pohl einen neuen Chefarzt. Nach rund 25 Jahren als Arzt bei der Bundeswehr stellt er sich […]
Gesundheit
Strahlendes Lächeln Dank Zahngesundheitsteam Dr. Kirzinger
[Advertorial] Weiden. Ein strahlendes Lächeln sorgt von Anfang an für einen positiven ersten Eindruck. Wer auch im hohen Alter noch makellose, gesunde Zähne haben möchte, sollte schon jetzt Vorsorge betreiben. […]
Gesundheit
Weitere Tiefgarage macht dicht – 309 Parkplätze am Klinikum weg
Weiden. Als gäbe es derzeit nicht schon genug Parkplatzproblem in der Innenstadt, ab 1.3 schließt auch noch die Tiefgarage des Klinikums. 309 dringend benötigte Stellplätze fallen damit für Besucher und Personal weg. […]
Gesundheit
„Franken gehört zu Deutschland wie der Islam“ – die besten Sprüche der Altneihauser
Windischeschenbach/Veitshöchheim. „Ja, die Oberpfalz zieht ein und die Luft wird wieder rein“, hieß es am Freitagabend beim Frankenfasching in Veitshöchheim, als die Altneihauser Feierwehrkapelln’n einmarschierte –...