Infoabend zur Anmeldung an der Wirtschaftsschule Eschenbach
Eschenbach. Die Wirtschaftsschule Eschenbach öffnet ihre Anmeldung für diverse Jahrgangsstufen vom 17. Februar bis zum 5. August 2025 und informiert beim Infoabend am 20. Februar 2025 über Übertritt und Bildungsangebot.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich über den Übertritt und das Bildungsangebot informieren. Eine wichtige Zeit für viele Familien in der Nordoberpfalz steht bevor.
Anmeldephasen und wichtige Termine
Die Anmeldung an der Wirtschaftsschule Eschenbach für die 6. und 7. Jahrgangsstufe der vierstufigen Wirtschaftsschule findet vom 17. bis 28. Februar sowie vom 7. bis 11. April 2025 statt. Schülerinnen und Schüler können sich von Montag bis Freitag jeweils zwischen 8 Uhr und 13 Uhr im Sekretariat der Schule anmelden. Zum Übertritt und zum umfassenden Bildungsangebot gibt es beim Infoabend am 20. Februar um 18.30 Uhr, detaillierte Informationen.
Für die 10. Jahrgangsstufe der zweistufigen Wirtschaftsschule sollte die vorläufige Anmeldung bis spätestens Ende April 2025 erfolgen. Die endgültige Anmeldung muss bis zum 5. August 2025 vorgenommen werden. Besondere Aufmerksamkeit erfordert der Übertritt aus der Realschule, dem Gymnasium und der Mittelschule. Hier ist das Jahreszeugnis maßgeblich, welches ebenfalls bis zum 5. August 2025 vorgelegt werden muss. Die Schule empfiehlt, frühzeitig Rücksprache zu halten. Zudem sind beim Anmeldeprozess das Zwischenzeugnis und die Geburtsurkunde vorzulegen. Weitere Auskünfte zu Übertrittsbedingungen und einer eventuell erforderlichen Aufnahmeprüfung können telefonisch unter der Nummer 09645/60160 oder auf der Homepage der Schule eingeholt werden.
Infoabend als Entscheidungshilfe
Am 20. Februar 2025 um 18.30 Uhr findet ein Informationsabend statt. Der Beratungslehrer wird dort die Aufnahmevoraussetzungen für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 10 erläutern sowie das Bildungsangebot der Wirtschaftsschule vorstellen. Dieser Abend ist speziell für interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Grund-, Mittel- und Realschulen sowie des Gymnasiums konzipiert. Während die Eltern in der Aula informativen Vorträgen lauschen, erwartet die Jugendlichen ein unterhaltsames Informationsangebot. Im Anschluss haben alle Interessierten die Möglichkeit, bei einer Schulführung tiefer in die Ausbildungsschwerpunkte einzutauchen und das familiäre Schulleben kennenzulernen. Schulleitung und Lehrkräfte stehen zudem für individuelle Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von der Wirtschaftsschule Eschenbach zu machen und wichtige Informationen für die anstehende Entscheidung über den weiteren Bildungsweg zu sammeln.
* Diese Felder sind erforderlich.