Mitarbeiter (m/w/d) IT-Betrieb Fachbereich IT-Administration

Inseriert von

Landkreis Neustadt/WN

Weitere Stellen von diesem Arbeitgeber

Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für das Sachgebiet 13 am Landratsamt Neustadt/WN einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Betrieb Fachbereich IT-Administration

Hier sind Sie beteiligt an den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Systemadministration, insbesondere für die Betreuung unserer landkreiseigenen Schulen und wirken engagiert und motivierend für die pädagogischen Netzwerke und die Betreuung der digitalen Klassenzimmer.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme, Qualifizierung, Beantwortung von technischen Anfragen
  • Unterstützung der Lehrkräfte/Schüler im Hard- und Softwareumfeld (1st-Level und 2nd-Level)
  • Konfiguration und Betreuung der Schülerendgeräte mithilfe eines MDM-Tools
  • Betreuung und Installation von Software-Applikationen
  • Administration/Dokumentation der Server- und Client-Landschaft

Wir erwarten:

Die/der Bewerberin/Bewerber sollte über eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder über eine vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse verfügen. Erfahrungen oder Kenntnisse in der IT-Administration wären wünschenswert.

Dazu gehören:
  • Microsoft Technologie Server, Client sowie MS 365
  • Virtualisierungstechnologien bevorzugt VMware sowie Backup
  • Mobile Device Management – Jamf sowie MS Intune
  • Netzwerkinfrastruktur – WLAN, Switche, LWL- Verbindungen
  • Betriebssystem Verteilung

Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-innen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit und Dokumentation vorzeigen kann und bereits selbstorganisiert und ergebnisorientiert handelt, sowie eine selbstständige Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten aufweist. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.

Wir bieten:

  • eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gemäß den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen; alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung durch die i-gb-Karte.
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein engagiertes Team und ein hervorragendes Betriebsklima
     

Bewerbungsschluss: 31.01.2025

Kontakt und Bewerbung

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal.

Ansprechpartner:

für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100
Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110

für Fragen zur Tätigkeit:
Herr Klaus Güntner, Tel. 09602/79-1300

Jetzt bewerben