Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzverwaltung

Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung

in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.

Der Einsatzbereich liegt zunächst entsprechend den Vorkenntnissen in der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft. Ein späterer Einsatz in allen Bereichen der Kommunalverwaltung ist möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Kassenrechtliche Prüfung von Zahlungsanordnungen mit Bearbeitung im Finanzprogramm cipKOM bzw. komuna.finanz
  • Allgemeine Kassengeschäfte (Verwaltung der Kassenmittel, Tagesabschluss, Verwahrung von Wertgegenständen, etc.)
  • Mitarbeit im Bereich Steuern und Abgaben
  • Mitwirkung bei der Abrechnung von Verbrauchsgebühren (Wasser/Abwasser)
  • Mahn- und Vollstreckungswesen, einschließlich Stundung, Niederschlagung, Erlass
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresrechnungen
  • Umsetzung der Neuregelung des § 2b Umsatzsteuergesetz
  • Sonstige kassenrechtliche Aufgaben

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) in der Kommunalverwaltung, oder
  • erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Rahmen des kommunalen Beschäftigtenlehrgangs I (Verwaltungsfachkraft), oder alternativ
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet als Steuerfachangestellter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d), oder Bankkaufmann (m/w/d) mit der Bereitschaft, den Zertifikatslehrgang Verwaltung – Fachmodul „Kommunale Kasse“ (BVS) zu absolvieren.

Daneben erwarten wir:

  • Wünschenswert sind Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Programmen; idealerweise sind Sie zudem mit der Bedienung des Fachverfahrens cipKom vertraut
  • sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
  • selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Was Sie von uns erwarten können:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
  • leistungsgerechte Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD abhängig von der persönlichen Qualifikation
  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester und aus weiteren anlassbezogenen Gründen

Die VG Tännesberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Weig unter der Telefonnummer 09655 / 9200-33 gerne zur Verfügung.

Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.

Kontakt und Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bis zum 20.07.2025 per Mail unterbewerbung@taennesberg.de oder per Post unter:

Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg
Bewerbermanagement
Pfreimder Straße 1
92723 Tännesberg

Jetzt bewerben