Jugend-Basketball-Bundesliga: Stark ersatzgeschwächte Hunters verlieren Heimspiel

Tegernheim/Weiden/Amberg. Das stark ersatzgeschwächte U16-Bundesligateam von Headcoach Gabriel Ionescu musste auf insgesamt vier Leistungsträger verzichten.

Hunter Elias Nonn schirmt den Ball vor dem Münchner Lionel Lausberg ab. Foto: Jürgen Masching

Die Witt Oberpfalz Hunters haben im letzten Heimspiel der Vorrunde in der Jugend-Basketball Bundesliga (JBBL) gegen den Tabellenzweiten TS Jahn München mit 50:70 verloren. Das stark ersatzgeschwächte U16-Bundesligateam von Headcoach Gabriel Ionescu musste dabei auf insgesamt vier Leistungsträger verzichten, darunter die drei in dieser Saison bislang treffsichersten Spieler Noah Eklou, Paul Kreutzmeier und Justus Reintjes. Zudem fehlte mit Zwei-Meter-Mann Lasse Werner eine weitere wichtige Stütze unter dem Korb gegen einen physisch insgesamt stärkeren Gegner aus München.

Hoher Rückstand bereits zur Halbzeit

Die dezimierten Hunters fanden von Beginn an nur schwer ins Spiel und zeigten insbesondere im Spielaufbau viele Unsicherheiten, die zu einer Reihe an Ballverlusten und leichten Punkten für den Gegner aus München führten. Zur Halbzeit lagen die Oberpfälzer bereits mit 24:40 zurück. Im weiteren Spielverlauf konnten die Münchener speziell ihre Überlegenheit beim Rebound nutzen und erspielten sich dadurch zweite und teilweise dritte Chancen, die sie dann schlussendlich in Punkte verwandeln konnten. 

Schwaches Spiel mit vielen Fehlern

Nach der Halbzeit keimte dann kurzzeitig Hoffnung bei den rund 150 Zuschauern in der Tegernheimer Mehrzweckhalle auf, nachdem die Hunters mit zwei erfolgreichen Angriffen den Abstand auf zwölf Punkte reduzieren konnten. Allerdings schlichen sich dann wieder Unkonzentriertheiten ein, die das Traditionsteam aus München im dritten Viertel abgeklärt zu seinen Gunsten nutzen konnte und mit einer komfortablen 56:32-Führung in den letzten Spielabschnitt ging, den die Hunters dann noch mit 18:14 für sich entscheiden konnten.

Beide Mannschaften zeigten über das Spiel hinweg vergleichsweise schwache Wurfquoten aus dem Zwei- und Drei-Punktebereich. Am Ende setzte sich mit Jahn München das Team durch, das weniger Ballverluste produzierte und unter dem Korb konsequenter agierte. Beste Korbschützen der Hunters waren diesmal David Ionescu (14 Punkte) und Finn Lohmann (8 Punkte).

Hunters Trainer Gabriel Ionescu war sehr zufrieden. Foto: Jürgen Masching

„Die Jungs haben heute viel gelernt“

„Es war klar, dass wir das Fehlen von vier Stammspielern nicht so ohne weiteres kompensieren werden können. Mit den vielen Ballverlusten können wir heute aber nicht zufrieden sein und wir haben deswegen leider verdient verloren. Die Jungs haben heute viel gelernt und Moral gezeigt, darauf bauen wir weiter auf“, so Gabriel Ionescu nach Spielende.

Die Witt Oberpfalz Hunters beenden damit mit zwei Siegen und vier Niederlagen die Vorrundenphase in der Gruppe 8 der JBBL, die mit den Spitzenteams aus München und Ulm als schwierigste Gruppe der Liga gilt. Weiter geht es nun in den Play Downs, wo man sich gegen nicht so starke Gegner mehr erhofft.

* Diese Felder sind erforderlich.