Tirschenreuth. Die Emotionen und Gefühle, die man mit Ostern, Freundschaft oder Gedenken verbindet, kann man demnächst im Museumsquartier hautnah erleben.
Weiden. Mit einen außergewöhnlichen Impfaufruf sorgt Susanne Kempf für aufsehen. Für ihr ideenreiches Projekt erhält sie viel Anklang von bekannten Gesichtern.
Grafenwöhr. Es ist ein Festtag für die katholische Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Grafenwöhr. Am Freudensonntag "Laetare" ist "Tag der ewigen Anbetung" und hat in diesem Jahr eine Besonderheit: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer kommt zu Besuch.
Grafenwöhr. Die "Integrierte Ländliche Entwicklung" (ILE) Kooperationsraum Vierstädtedreieck unterstützt mit Mitteln aus dem Förderprogramm "Regionalbudget" 21 Projekte aus dem westlichen Landkreis mit insgesamt 100.000 Euro.
Leuchtenberg. Am 21. März werden Poesiemomente geteilt. Die aktuelle Situation zerrt an unseren Nerven, deshalb will das LTO für Ablenkung sorgen - mit 470 Gedichten verteilt über die ganze Nordoberpfalz. Hast du schon eins entdeckt?
Leuchtenberg-Döllnitz. Das außergewöhnliche Ritual "Hutzagehen" ist selbst heute noch allgegenwärtig. Damals als seelischer Balsam und zur Sicherung des eigenen Wohlstands nötig, heute ein gemeinschaftliches Treffen das nicht mehr wegzudenken ist.
Neustadt/WN. O'zapft is - Starkbierfest mal anders. Trotz Corona lassen sich die Neustädter die Laune nicht verderben und feiern ein besonderes Starkbierfest.