Kultur

Kultur
Bärnau rüstet sich für das „Jubiläums-Marktspectaculum“
[Advertorial] Bärnau. Eine der ältesten, aber auch kleinsten Städte der nördlichen Oberpfalz rüstet sich für das große Jubiläum. Vor 675 Jahren verlieh Kaiser Ludwig der Bayer dem Ort Bärnau die Stadtrechte, vom Dorf wurde es zur Stadt,...

Kultur
Von der Burg ins Wunderland
Leuchtenberg. Was gestresste Kaninchen, eine Grinsekatze und die Herzkönigin gemeinsam haben. Davon konnten sich rund 300 Familien auf der Burg Leuchtenberg selbst überzeugen. Falls ihr die Premiere verpasst habt – keine Sorge, noch gibt es...

Kultur
Publikumsmagnet Gartentage: Das plant Tirschenreuth
[Advertorial] Tirschenreuth. Nach dem großen Erfolg der ersten Tirschenreuther Gartentage vor zwei Jahren gibt es in diesem Jahr endlich eine Fortsetzung. Die Besucher dürfen sich auf feinste Spezialitäten, kulturelle Events und auf deutsche...

Kultur
Bunt geschmückte Blumenteppiche: Fronleichnam in Döllnitz
Döllnitz. Auch in diesem Jahr haben sich die Familien wieder große Mühe gegeben, die bunt geschmückten Blumenteppiche für das Fronleichnamsfest vorzubereiten. Von Sieglinde Schärtl Die Gläubigen der Expositur St. Jakobus feierten bereits am...

Kultur
Berühmtester Lausbub tanzt auf Oberpfälzer Bühnen
Leuchtenberg/Neusath-Perschen. Das Landestheater Oberpfalz war am vergangenen Sonntag zu Gast im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen. Die jungen Schauspieler konnten mit dem Stück, über den wohl berühmtesten Lausbuben in Schweden,...

Kultur
Kreiskriegertreffen in Döllnitz: Reservisten behalten Verstorbene in Erinnerung
Döllnitz. Die Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Döllnitz hatten in diesem Jahr die Ehre das Kreiskriegertreffen in ihrem Ort ausrichten zu dürfen. Das ließen sich die umliegenden Vereine natürlich nicht entgehen. Sie...

Kultur
Fünf Meter hohes Kunstwerk vor Neuem Rathaus
Weiden. Seit Ende Mai steht vor dem Neuen Rathaus in Weiden ein außergewöhnliches Kunstwerk, ein echter Hingucker. Es ist eine fünf Meter hohe Glasschaum-Stele, in der Grundfläche ein mal einen Meter. Von Jürgen Wilke Der Glasschaum-Obelisk,...

Kultur
Im Dienste der Natur: Naturschutzwächter gesucht
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth hat eine Naturschutzwacht gebildet, die aus sieben Personen besteht. Eine Stelle wird jetzt neu besetzt. Die Naturschutzwacht stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der unteren...

Kultur
Musikparty in der Franz-Grothe-Schule
Weiden. Die Städtische Musikschule feierte bei bestem Wetter eine Open-Air-Party im Schulhof, wobei die Gäste vom Elternbeirat der Schule aufs Beste bewirtet wurden. Das fünfstündige Programm zeigte die musikalische Bandbreite der von den...

Kultur
Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt: Wanderausstellung in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Lese- und Rechtschreibschwäche ist immer noch ein großes Thema in Deutschland, auch wenn nur selten darüber gesprochen wird. Um für dieses Thema zu sensibilisieren ist derzeit die Ausstellung „Mein Schlüssel zur Welt“ im...

Kultur
Marienbad und Weiden feiern zehnjährige Partnerschaft
Weiden. Mit einer 60-köpfigen Delegation begab sich der Weidener Städtepartnerschaftsverein in die tschechische Partnerstadt Marianske Lazne. Anlass war die zehnjährige Partnerschaft zwischen Marienbad und Weiden sowie das Eröffnungskonzert zur...

Kultur
Alice im Wunderland: Opulente Kostüme, viel Klimbim und Farbe
Leuchtenberg. Eine Alice in einem schwarz-weißen Wunderland, die Gestalten, denen sie begegnet, minimalistisch angedeutet? Loriot hätte gesagt: Möglich, aber sinnlos. Julian Struck setzt bei seiner Inszenierung des Lewis-Carroll-Klassikers für...

Kultur
Oberpfälzer Horn trifft Wiener Walzer: Marktgemeinde Parkstein begeistert
Parkstein. Parkstein kann Klassik! Unter Beweis gestellt haben das die Gemeinde, der Heimatverein und das Musikstudio Kuhl bereits zum dritten Mal mit der Fortsetzung ihrer erfolgreichen Konzertreihe für den Parksteiner Hornisten Franz Strauß. ...

Kultur
Parkstein auf einen Blick: Marktgemeinde präsentiert neuen Ortsplan
Parkstein. Die Marktgemeinde am südlichsten Basaltkegel Bayerns ist in den vergangenen Jahren gewaltig gewachsen. Ein guter Zeitpunkt, um die 2009 entstandene Straßenkarte zu erneuern. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann erkennt trotz diverser...

Kultur
Heimische Fossilien im Gepäck: Auf Entdeckungstour in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Passen Paläontologie und Prosa zusammen? „Geradezu vortrefflich!“, meinten wohl Dichter und Denker vergangener Jahrtausende. Davon konnten sich die Teilnehmer einer ganz besonderen geologischen Stadtführung durch...