Letzau. „Nachmachen ausdrücklich erwünscht“, sagt der SPD-Sprecher im Gemeinderat, Josef Herrlein, der zusammen mit dem Dritten Bürgermeister Karl-Heinz Mois eine vom SPD-Ortsverein finanzierte Ruhebank in der Hochstraße aufgestellt hat.
Püchersreuth. Die Bestürzung wird in den Trauerreden noch einmal deutlich: Mit dem Tod von Altbürgermeister Lorenz „Lenz“ Enslein hatte niemand gerechnet. Landrat Andreas Meier spricht von einem „großen menschlichen Verlust“.
Grafenwöhr. Arnold Friedrich aus Gmünd feiert seinen 80. Geburtstag und Bürgermeister Edgar Knobloch gratuliert ihm persönlich - natürlich coronakonform.
Windischeschenbach. Schokolade hilft immer: bei Liebeskummer, bei Schlechtwetter-Laune, bei Langeweile, bei Fern- und Heimweh, bei „Ich liebe Dich“, bei Einsamkeit oder bei einer Überraschung. Markus Welsch stellt uns seine liebevoll geführte…
Thumsenreuth/Krummennaab. "Pantau" ist ausgebüxt, seine Besitzerin lässt nichts unversucht, um den kleinen Ausreißer zu finden - und das seit Wochen. Die Geschichte einer verzweifelten Hundebesitzerin und der Hoffnung auf ein Happy-End.
Grafenwöhr. Wie der Vater so der Sohn. Im Januar half Johannes einem kleinen Mädchen, das in einer hilflosen Lage war. Letzten Monat bewies dann auch sein Vater Gerhard Zivilcourage.
Altenstadt/WN. Nach langjährigem Einsatz erhält der Oberpfälzer Reservist, Manfred Zettl, eine Auszeichnung für sein Engagement im Ehrenamt. Er übernahm Initiative und Führung, so der Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Tirschenreuth. Für fast fünf Dekaden war Wolfgang Jäger in seinem Amt. Nun tritt er ab. Somit verliert das Sozialamt einen sehr engagierten Mitarbeiter. In die großen Fußstapfen tritt die Nachfolgerin Judith Sollfrank.