Menschen

Menschen
DJK-Sportheim Neustadt/WN: Jetzt packen zwei Wirtinnen an
Neustadt/WN. Die pächterlose Zeit hat ein Ende. Ab 1. Oktober läuft der Betrieb im DJK-Sportheim Neustadt unter neuer Führung an.

Menschen
40 Jahre BRK-Hauskrankenpflege-Station Neustadt/Kulm – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Neustadt/Kulm. Vor kurzem feierte die BRK-Hauskrankenpflege im örtlichen BRK-Haus mit zahlreichen Gästen und selbstgebackenen Leckereien das 40-jährige Bestehen.

Menschen
FC-Bayern-Fanclub: Mehr Anhänger bei Spielen erwünscht
Georgenberg. Peter Meyer bleibt als Vorsitzender an der Spitze des FC-Bayern-Fanclub Neudorf. Er würde sich freuen, wenn sich mehr Fans an den Fahrten in die Allianz-Arena beteiligen würden.

Menschen
Ulrike und Johannes – das neue Oberkirwapaar
Oberwildenau. Der Kirwaverein Oberwildenau legte ein tolle Kirwa hin. Zur Krönung der Kirwa wurde noch das Oberkirwapaar gekürt, Ulrike und Johannes.

Menschen
Erfolgreicher Hundebadetag im Schätzlerbad zum Saisonausklang
Weiden. Radio Ramasuri und Schwimmverein begrüßen beim Hundebadetag im Schätzlerbad rund 220 Vierbeiner mit ihren Frauchen und Herrchen.

Menschen
Preisschafkopf in Oberwildenau: Albert Vogl hat das beste Blatt
Oberwildenau. Schafkopfen scheint populärer denn je. Beim Preisschafkopf der CSU in Oberwildenau reichten die Tische gerade noch aus. Am Ende gab es nur zufriedene Gesichter.

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 38
Nordoberpfalz. Kleine Wunder, großes Glück. Der Nachwuchs der Nordoberpfalz möchte sich kurz vorstellen.

Menschen
Mit 100 Jahren frisch und fit: Älteste Waldthurnerin feiert Geburtstag
Albersrieth. Die älteste Einwohnerin der knapp 2000 Menschen zählenden Marktgemeinde Waldthurn lebt auf der Lindnermühle bei Albersrieth, nur einige Meter von der Markgemeindegrenze zu Theisseil entfernt und heißt Maria Beierl.

Menschen
Veränderung im Kinderhaus Pusteblume – drei neue Mitarbeiterinnen begrüßt
Kastl. Das Kinderhaus Pusteblume startet mit mehreren Veränderungen ins neue Betreuungsjahr. Neben vielen neuen Kindern gab es auch verschiedene personelle Veränderungen.

Menschen
Die kleinen Leuchtenberger zu Besuch auf ihrer Burg
Leuchtenberg. Ist da ein echter Ritter da? Wer hat das wieder gemacht, wenn alles kaputt war? und viele weitere Fragen durfte die Burgwartin Rita Lingl zwei Vormittage auf der größten Burganlage der Oberpfalz beantworten.

Menschen
Seit 50 Jahren treue Mitglieder: Zusammenhalt steht bei Grafenwöhrern an erster Stelle
Grafenwöhr. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Reservistenkameradschaft standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Menschen
Wissen und Leistung unter Beweis gestellt
Lerau. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, legen die Feuerwehrler regelmäßig ihre Leistungsprüfungen ab. So haben auch bei der Lerauer Wehr vier Feuerwehrfrauen und drei Feuerwehrmänner ihr Erlerntes unter Beweis gestellt.

Menschen
Feuerprobe ehrenvoll bestanden
Trabitz. „Das Absolvieren der Leistungsprüfungen ist keine Voraussetzung, um zum aktiven Feuerwehrdienst zugelassen zu werden. Aber wer sie bestanden hat und die entsprechenden Abzeichen vorweisen kann, bestätigt damit sichtbar seine Erfahrung...

Menschen
„Verstoßene Großmutter“ berichtet von ihrer Geschichte
Weiden. Die Selbsthilfegruppe Großeltern Nordoberpfalz feierte ihr Einjähriges und konnte dabei einen hohen Besuch empfangen.

Menschen
Auszeichnung für die Bürgermeister Edgar Knobloch und Hans-Martin Schertl
Grafenwöhr/München. Abzugspläne der US-Armee, Corona, Ukrainekrieg – Grafenwöhr ist durch den Truppenübungsplatz vom Weltgeschehen immer besonders betroffen. Für die Zusammenarbeit mit dem Militär wurde Bürgermeister Edgar Knobloch nun...