Neues Seniorenprogramm 2025 in Burglengenfeld vorgestellt
Burglengenfeld. Der Seniorenbeirat präsentiert das Jahresprogramm 2025 mit neuem Layout und einer Vielzahl von Veranstaltungen. Die Anmeldung beginnt ab 7. Januar, wobei beliebte Ausflüge schnell ausgebucht sein könnten.
Burglengenfeld präsentiert ein frisches Gesicht in Sachen Seniorenförderung: Mit einem neu gestalteten Jahresprogramm geht die Stadt Burglengenfeld gemeinsam mit den Seniorenbeauftragten und dem Seniorenbeirat in das Jahr 2025. Die Broschüre verspricht eine verbesserte Lesbarkeit und ist gespickt mit einer Vielzahl von Serviceangeboten. Ziel ist es, den älteren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen zu bieten, die sowohl Unterhaltung als auch Information versprechen.
Ein Commitment an die Seniorinnen und Senioren
Unter dem Leitsatz „Wir sind für Sie da“ zieht sich das Engagement für die ältere Generation durch das gesamte Jahresprogramm. Bürgermeister Thomas Gesche lobte bei der Vorstellung dieses Gemeinschaftswerks im Rathaus insbesondere den Einsatz des Seniorenbeirats unter der Leitung von Brigitte Hecht sowie die Seniorenbeauftragten Tina Kolb und Nicole Häckel-Söllner. Die Informations- und Freizeitangebote, die durch ihre Arbeit ermöglicht werden, stärken den Gemeinschaftssinn und die aktive Teilnahme der Senioren am gesellschaftlichen Leben in Burglengenfeld.
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm
Das Programm für das Jahr 2025 besticht durch seine Vielfalt. Es reicht von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen über das gesamte Stadtgebiet verteilt bis hin zu speziellen Tanz- und Singveranstaltungen zu Festen im Jahreskreis. Ebenfalls im Angebot sind verschiedene Ausflüge, so zum Beispiel im Mai zur Burg Falkenberg und im Dezember zu Lebkuchen Schmidt nach Nürnberg.
Die Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht äußerte sich begeistert über den Zuspruch im vorangegangenen Jahr und betonte die Offenheit der Veranstaltungen für neue Gesichter. Ab dem 7. Januar können sich Interessierte für die angebotenen Termine anmelden. Eine rechtzeitige Anmeldung empfiehlt sich, insbesondere bei den beliebten Ausflügen.
Verfügbarkeit des Seniorenprogramms
Die neue Broschüre „Seniorenprogramm 2025“ wird nicht nur bei den Veranstaltungen selbst ausgelegt, sondern ist auch im Bürgerbüro der Stadt und im Bürgertreff am Europaplatz erhältlich. Online finden Interessierte das Programm unter dem Stichwort Seniorenbeirat.
In der abschließenden Fotopräsentation zeigten sich die Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht, Bürgermeister Thomas Gesche und die Seniorenbeauftragten Nicole Häckel-Söllner und Tina Kolb mit dem druckfrischen Programm. Damit setzen sie ein sichtbares Zeichen für die Fortführung und Weiterentwicklung der Seniorenarbeit in Burglengenfeld.
* Diese Felder sind erforderlich.