Aktuelle News aus Eslarn

Imkerverein Eslarn feiert 75-jähriges Jubiläum

Eslarn. Der Imkerverein in Eslarn feierte sein 75. Jubiläum mit Speisen, Unterhaltung und einem Festgottesdienst. Neben vielen Gästen waren auch Ehrengäste und langjährige Vorstände anwesend.
opf-echo-ziererstiftung.jpg
Buntes

Eslarns Stiftung hilft kinderreichen Familien finanziell

Eslarn. Die Betty- und Hanns Zierer Stiftung unterstützt kinderreiche Familien in Eslarn finanziell und verteilte 2023 Hilfen in einer besonderen Sitzung. Familien erhielten bis zu 600 Euro, Kinder freuten sich über Gummibärchen und Lätzchen.
opf-echo-sommernachtsfest (1).jpg

Erfolgreiches Sommernachtsfest bei den Hubertusschützen

Eslarn. Das Sommernachtsfest der Schützengesellschaft Hubertus lockte mit Musik, Essen und Tanz viele Besucher an. Besonderes Highlight waren die Tanzdarbietungen und die kulinarischen Genüsse aus dem Holzbackofen.
Kurzmeldungen

Brasskultur: LANDkultur Waldthurn – der zweite Act

Waldthurn. Nachdem das diesjährige LANDkultur Waldthurn – Programm Mitte Juni mit TANZkultur gestartet ist folgt nun ein weiteres Highlight gerade für Blasmusikfans
opf-echo-awo-feuerwehreinsatz1.jpg
Bildergalerie Blaulicht

Erfolgreiche Brandübung im Seniorenheim Eslarn

Eslarn. Bei einer Brandübung in der Seniorentageseinrichtung der AWO am Tillyplatz rettete die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich zwei vermisste Senioren. Die realistisch simulierte Übung diente der Vorbereitung auf mögliche Notfälle und...

Erfolgreiches Oldtimertreffen am Atzmannsee lockt Hunderte

Eslarn. Das musikalisch umrahmte Oldtimertreffen an der idyllischen Freizeitanlage Atzmannsee war von Erfolg gekrönt.
Blaulicht

Ehrlichkeit zahlt sich aus: Geldbeutel mit 2.910 Euro gefunden

Waidhaus. Ein ehrlicher Finder brachte einen Geldbeutel mit fast 3.000 Euro zur Bundespolizei, der dem überglücklichen Eigentümer zurückgegeben wurde.
opf-echo-kinderspiel (1).jpg
Menschen

Eslarner Kindergarten begeistert mit Naturschauspiel

Eslarn. Die kirchlichen Organisationen und Vereine boten an Fronleichnam mit dem Kindergarten am, im und hinter dem Pfarrheim "Sankt Marien" nicht nur Leckereien, sondern auch ein sehenswertes Theaterstück.
opf-echo-fronleichnam1.1.jpg

Fronleichnamsfest in Eslarn: Tradition trifft Gemeinschaft

Eslarn. Fronleichnam, auch bekannt als Herrgottstag, wurde mit einem feierlichen Gottesdienst und einer Prozession, die vier Altäre einschloss, begangen. Tradition und Glauben verschmolzen, als die Gemeinde, angeführt von Musikern und Geistlichen,...
opf-echo-Feuerwehreinsatz.jpg
Blaulicht

Fit für den Ernstfall bei schweren Autounfällen

Eslarn. Neben der Brandbekämpfung nimmt die technische Hilfeleistung im Aufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) einen bedeutenden Stellenwert ein. Den Einsatzkräften ist bewusst, dass bei schweren Verkehrsunfällen am Einsatz von...
Opf-echo-Heimatfestschrift.jpg
Kultur

Eslarn feiert: 350-Seiten-Chronik zum Jubiläumsfest vorgestellt

Eslarn. Zum 25. Jubiläums-Heimatfest präsentiert das Gremium eine 350-seitige Festschrift und ein aus Holz gefertigtes Festabzeichen. Die Festschrift, die einer Chronik gleicht, ist für 10 Euro erhältlich und bietet Einblicke in die...
Weiden-IMSALABIM-Bild1.jpg
Buntes

Kinderausflug von Weiden zum Bockldenkmal und Stückbergturm nach Eslarn

Eslarn. Die Spiel- und Lernwerkstatt "Imsalabim" in der Frauenrichter Straße in Weiden i.d.Opf. ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH), bietet Kindern vielfältige Lernangebote und streift zum Kennenlernen durch die...
Exklusiv Buntes

Bleib mit dem OberpfalzECHO WhatsApp-Kanal immer informiert

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
Freibad Pleystein
Buntes

“Plan B” für das Freibad Pleystein: Umwandlung in Naturbad bei freiem Eintritt

Pleystein. Die Finanzen der Stadt Pleystein sind bekanntlich sehr begrenzt. Das derzeit geschlossene Terrassenbad in seinem bisherigen Umfang zu erhalten, ist finanziell nicht möglich. Der Freibadförderverein hat deshalb einen Plan „B“ im Auge.
Buntes

Puppenmuseum in Eslarn schließt seine Türen

Eslarn. Das Puppenmuseum hat nach 35 Jahren geschlossen, nachdem das Haus verkauft und zu einer Wohnung umgebaut wurde. Die Sammlung bestand aus über 3000 Puppen aus aller Welt, konnte aber nicht anderweitig untergebracht werden.

Veranstaltungen