Aktuelle News aus Steinberg a. See

Buntes

Oberpfälzer Seenland: Das Wasser zieht die Gäste fast schon magisch an

Steinberg am See. Wasser hat eine magische Anziehungskraft. Kein Wunder, dass das Oberpfälzer Seenland ein Tourismus-Hotspot ist. Der neue Geschäftsführer Johannes Lohrer will die Attraktivität des wasserreichsten Gebiets in Ostbayern weiter...
Buntes

Taschenfahrplan 2024 für den Landkreis Schwandorf neu aufgelegt

Schwandorf. Der Landkreis stellt wieder die wichtigsten Informationen rund um den öffentlichen Personennahverkehr in der Region als Taschenfahrplan an vielen Ausgabestellen im Landkreis zur Verfügung.
Buntes

Mach mit beim großen Seenland-Fotowettbewerb!

Steinberg am See. Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland lädt alle Fotografie-Enthusiasten dazu ein, ihre schönsten Momente im Seenland festzuhalten und am Fotowettbewerb #meinseenlandmoment2024 teilzunehmen. Unter dem Motto...
Wirtschaft

Biomethan heizt der Stadt Schwandorf ein

Schwandorf. Zur Absicherung der Fernwärmeversorgung in Schwandorf kommt jetzt auch Biomethan zum Einsatz. Das Bayernwerk hat dafür eine neue Weiterverteilanlage (WVT) errichtet.
Die Polizei wurde zu einem Betriebsunfall nach Wackersdorf gerufen. Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Schüler (18) überschlägt sich mit BMW

Steinberg am See. Der Fahranfänger verlor die Kontrolle über den Wagen, überschlug sich und landete in er Wiese. Der BMW hat nur mehr Schrottwert.
Buntes

Toter Winkel: Und plötzlich ist die Verkehrserzieherin verschwunden

Schwandorf. Wie gefährlich sind tote Winkel? Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Schwandorf machten Viertklässler im Rahmen der Verkehrserziehung darauf aufmerksam.

Braunkohlemuseum Steinberg feiert Wiedereröffnung bei bestem Wetter

Steinberg am See. In der vergangenen Winterpause wurden im Braunkohleund Heimatmuseum in Steinberg am See zwei Räume im Untergeschoss neu gestaltet. Während der eine Raum jetzt die Geschichte der Braunkohle speziell in Steinberg zeigt, wurde der...
Buntes

Hallenbad Dachelhofen: Schwimmprojekt der 3. Klassen vorgestellt

Schwandorf. Bereits zum 6. Mal findet aktuell das allseits beliebte Schwimmprojekt für alle 3. Klassen aus Schwandorf, Wackersdorf und Steinberg am See statt. In diesem Jahr nehmen 15 Klassen aus insgesamt 10 Schulen teil.
Wirtschaft

Holzkugel-Erfinder Tom Zeller baut in Trausnitz – und was ist mit Dießfurt?

Pressath/Schwandorf. Tom Zeller, Erfinder der Holzkugel in Steinberg (Landkreis Schwandorf), hat ein neues Projekt. Der Geschäftsführer der inMotion Park Seenland GmbH steigt beim "Natur Resort Seeblick" in Trausnitz bei Pfreimd ein.
Sport

Tischtennisnachwuchs des SC Eschenbach trumpft bei Bezirkstitelkämpfen auf

Eschenbach. Die Tischtennis-Jugendteams U 13 und U 15 des SC Eschenbach gewannen souverän die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften.
Sport

Tischtennis: Bezirks-Einzelmeisterschaften fest in Neusorger Hand

Neusorg. Mit sechs Spielerinnen ging SV-Trainerin Roswitha Roth bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Burglengenfeld an den Start und alle SV-Akteurinnen qualifizierten für die Verbandsmeisterschaften.
Tom Zeller Erlebnisholzkugel Freizeitsee Dießfurt
Menschen

Tom Zeller, Erbauer der Holzkugel: Seine Ideen von nachhaltigem Tourismus

Steinberger See im Landkreis Schwandorf. 180.000 Besucher steigen pro Jahr auf die Holzkugel. Unten flitzen Wakeboarder übers Wasser. Kinder kraxeln auf einem Klettersteig. Kaum einer weiß, wie es hier vor 40 Jahren aussah. Eine Mondlandschaft....
Freizeitsee Dießfurt
Exklusiv Politik

Freizeitparadies wie am Steinberger See: So könnte das „NEW-Seeland“ aussehen

Pressath. Aus Weiden sind es mit dem Auto gut zehn Minuten: Dann ist man am Dießfurter Weiher, wo früher Sand und Kies abgebaut wurden. Die Anliegergemeinden und der Landkreis Neustadt/WN möchten hier ein Freizeitparadies auf den Weg bringen.
Freizeitsee Dießfurt Dießfurter Weiher
Video Politik

„NEW-Seeland“: Investorensuche für Freizeitsee Dießfurt läuft

Pressath. Die Machbarkeitsstudie liegt seit September vor. Ergebnis: Ja, es ist möglich und wirtschaftlich, am Dießfurter Freizeitsee ein Tourismusprojekt zu verwirklichen. Mit Familienhotel, Abenteuerpark und Badestrand. Was ist aus dem Konzept...
Sport

Reitnachwuchs zeigt seine starke Grundausbildung

Weiden. Nahezu 250 Reiter und Reiterinnen hatten beim 48. Dressur- und Springreitturnier der Reitsportgemeinschaft RSG Weiden gemeldet.