Aktuelle News aus Waldeck
Buntes
Ostersonntag – Christen feiern den Sieg über den Tod
Nordoberpfalz. Nach der Karwoche mit den dramatischen Ereignissen am Kalvarienberg feiern heute Christen in der ganzen Welt die Auferstehung Jesu.
Kultur
ZOIGL im April – Unsere Favoriten
Nordoberpfalz. Wer stillt diesen Monat euere ZOIGL-Lust? Wir haben unsere Favoriten für euch zusammengetragen! Genießt leckere Brotzeiten und lasst die Zeit in gemütlicher Atmosphäre verstreichen.
Video
Politik
Unsere Bürgermeister (10): Vohenstrauß‘ Andreas Wutzlhofer und sein zweites Leben
Vohenstrauß. Schlussspurt für Andreas Wutzlhofer: In seiner letzten Amtszeit darf Vohenstrauß‘ Bürgermeister ein rauschendes Fest mit seinen Bürgern feiern: Die 900-Jahrfeier mit fulminantem Musik-Feuerwerk. Für den Ruhestand in zwei Jahren...
Bildergalerie
Wirtschaft
Urlaubsberater bei Nix-wie-weg: ein richtig cooler Job mit viel dahinter!
[Advertorial] Parkstein/Weiden. Was gibt es schöneres, als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden? Noch besser, wenn der Job gleichzeitig Urlaub bedeutet. Gibts nicht? Gibts doch – beim Online-Reisebüro Nix-wie-weg in Parkstein und Weiden als...
Exklusiv
Kultur
Karfreitag ist der Höhepunkt der Karwoche
Nordoberpfalz. Am Karfreitag wird des Todes von Jesus am Kreuz gedacht. In Deutschland ist heute gesetzlicher Feiertag. In vielen anderen Ländern mit überwiegend christlicher Bevölkerung auch. OberpfalzECHO macht sich Gedanken über Bedeutung und...
Exklusiv
Wirtschaft
Wo Wanderer und Ausflügler enttäuscht von dannen ziehen müssen
Pfaben. Jahrzehntelang war es ein beliebter Anziehungspunkt, heute ist es eine Bauruine: das Steinwaldhaus. Es steht symptomatisch für den Niedergang der Gastronomie im Steinwald.
+++ EILMELDUNG +++
Gesundheit
Letzter Tag der Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth – Bangen in Kemnath
Tirschenreuth. „Notaufnahme geschlossen“ heißt es ab Karfreitag am Krankenhaus Tirschenreuth. Ab 1. April wird daraus eine Notfallambulanz. Unterdessen müssen die Beschäftigten in Kemnath um ihren Arbeitsplatz bangen.
Sport
A-Klasse Ost: War das schon das Meisterstück des ASV Neustadt/WN?
Weiden. In den A-Klassen starteten die ersten Spiele nach der Rückrunde mit vielen Toren. Im Osten könnte durch den Sieg des ASV Neustadt bereits die Meisterschaft entschieden sein.
Exklusiv
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (5): „fei“ – Das große Rätsel des Oberpfälzer Dialekts
Nordoberpfalz. Das Wörtchen 'fei' gilt als das Chamäleon des Oberpfälzer Dialekts. Kaum glaubt man eine allgemeingültige Entsprechung im Hochdeutschen gefunden zu haben, passt’s wieder nicht!
Video
Politik
Unsere Bürgermeister (9): Franz Stahl hat noch viel vor in Tirschenreuth
Tirschenreuth. „Tirschenreuth ist ein Erfolgsmodell“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Dass das auch die Bürger so sehen, haben sie bei der Wahl 2020 eindrucksvoll unterstrichen. Mit 92,4 Prozent holte er ein fast schon unanständig gutes...
Exklusiv
Gesundheit
Gibt es doch noch einen Hoffnungsschimmer für das Krankenhaus Tirschenreuth?
Tirschenreuth. Vor wenigen Tagen hat Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach das Recht jedes Bürgers auf wohnortnahe erreichbare klinische
Versorgungsangebote anerkannt. Was bedeutet das für die KNO und insbesondere für das Krankenhaus...
Exklusiv
Wirtschaft
Wirtschaftsclub: Präsidium stellt die Weichen für die Zukunft
Weiden. Der Wirtschaftsclub Nordoberpfalz wurde 1977 gegründet. Jetzt will er sich strategisch neu ausrichten – und er will jünger werden.
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (4): Oberpfälzisch direkt – keine Missverständnisse
Nordoberpfalz. Beim Oberpfälzer weiß man normalerweise, wie man dran ist. Das liegt vor allem an der klaren Sprache. "Oberpfälzisch direkt" ist angesagt.
Gesundheit
Landrat Roland Grillmeiers Appell an Bund und Freistaat
Tirschenreuth. In einem Offenen Brief nimmt Landrat Roland Grillmeier Bezug auf das Schreiben des Bayerischen Landkreistags an Ministerpräsident Markus Söder sowie zur Situation der Kliniken Nordoberpfalz AG.
+++ EILMELDUNG +++
Gesundheit
Aus der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus wird eine Notfallambulanz
Tirschenreuth. Am Gründonnerstag ist die Zentrale Notaufnahme am Krankenhaus in der bisherigen Form Geschichte. Die KNO-Verantwortlichen erklären, wie es ab 1. April weitergeht.