Aktuelle News aus Waldsassen
Blaulicht
63 verbotene Waffen als Geschenke sichergestellt
Waldsassen. Die Bundespolizei sicherte 63 verbotene Waffen in einem Auto bei Grenzkontrollen. Ein Mann (22) wollte diese als Weihnachtsgeschenke nutzen und muss nun mit Strafanzeige und der Suche nach neuen Geschenken rechnen.
Buntes
Caritas Tirschenreuth mit neuer Hospizleitung
Tirschenreuth. Gabriele Schicker leitet nun den ambulanten Hospizdienst der Caritas Tirschenreuth, der ehrenamtlich Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Im letzten Jahr wurden fast 200 Menschen in 1.700 Stunden betreut, mit einer steigenden...
Buntes
Realschule im Stiftland für Berufsorientierung geehrt
Waldsassen. Die Realschule im Stiftland in Waldsassen wurde für ihre umfassenden Maßnahmen zur Berufsorientierung mit dem "Berufswahlsiegel Bayern" ausgezeichnet. Sie ist eine von sechs Schulen im Schulaufsichtsbezirk Oberpfalz, die dieses...
Sport
Erfolge bei Tischtennisturnieren für Kemnather Schulmannschaften
Kemnath. Die Tischtennis-Schulmannschaften der Realschule Kemnath qualifizierten sich für das Bezirksfinale am 16. und 17. Dezember nach Siegen auf Kreis- und Regionalebene.
Exklusiv
Kultur
Adventliche Klosterstadt: Glas-, Weihrauch- und Lebkuchen-KulTour nach Waldsassen
Waldsassen. Mit der Glashütte Lamberts hat Waldsassen bereits ein UNESCO-Welterbe. Als Klosterstandort könnte das Stiftland-Zentrum erneut geadelt werden. Die Redaktion des Reiseportals EOL lädt zur adventlichen und kulinarischen KulTour am...
Blaulicht
Erfolgreiches Fahndungswochenende in Waidhaus
Waidhaus/Waldsassen. Bundespolizisten stellten am Adventswochenende u.a. Drogen und Feuerwerkskörper sicher, vollstreckten fünf Haftbefehle und wiesen zwei Personen nach Tschechien aus.
Video
Wirtschaft
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz legt fünf Filialen zusammen
Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz reagiert auf das veränderte Kundenverhalten und legt fünf Filialen, in denen auch bisher nur noch Termine auf Vereinbarung angeboten wurden, mit der nächstgrößeren Filiale zusammen.
Buntes
Gartenbau Tirschenreuth ehrt Mitglieder und fördert Biodiversität
Konnersreuth. Bei der Jahrestagung des Kreisverbands für Gartenbau Tirschenreuth gab es Ehrungen und einen Vortrag über Walnüsse. Zukünftige Projekte und die Auszeichnung von Naturgärten standen ebenfalls im Fokus.
Buntes
„First Class Mates“ startet: Jugendmedienprojekt über Grenzen hinweg
Tirschenreuth. Das Jugendaustauschprojekt "First Class Mates" startet mit einem Workshop im Jugendmedienzentrum T1, gefördert durch die Stiftung Jugendaustausch Bayern und den Rotary Club Stiftland. Bis zu 540 Jugendliche werden in den nächsten...
Blaulicht
Bundespolizei stoppt Pyrotechnik-Schmuggel
Waidhaus. Die Bundespolizei stellt in Waldsassen 42 Kilogramm illegal eingeführte Pyrotechnik in einem Auto sicher.
Buntes
Sparkasse fördert 25 Projekte in Waldsassen mit 9700 Euro
Waldsassen. Letzte Woche führte die Sparkasse Oberpfalz Nord ihre Weihnachtsspendenaktion fort und unterstützte 25 Vereine und Institutionen mit insgesamt 9700 Euro.
Blaulicht
Raser des Monats: Zwei Fahrverbote in der Oberpfalz
Weiden. Im Oktober wurden 104.664 Fahrzeuge gemessen, 1.540 Verstöße festgestellt. Zwei Fahrer erhielten für erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen je 600 Euro Bußgeld und zweimonatige Fahrverbote.
Blaulicht
Ein Kofferraum voller Abschussbatterien
Waldsassen. Der Sylvester-Einkauf endete für eine Niederländerin am Donnerstag bei einer Streife der Bundespolizei Bärnau. Die Beamten nahmen ihr 15 Kilogramm verbotene Pyrotechnik ab und stellten Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das...
Kultur
Jahrbuch „Oberpfälzer Heimat“ ist erschienen: Spannende Storys aus der Heimat
Weiden. Können alte Geschichten spannend sein? Ja! Der Heimatkundliche Arbeitskreis beweist das im neuen Jahrbuch der "Oberpfälzer Heimat". Die Themen sind wie immer vielfältig: Bei Harald Fähnrich geht's um die vergessene Gartenstaude...
Blaulicht
Unfall auf B299 bei Pleußen: Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden
Pleußen. Ein Kleintransporter verunglückte auf der B299, wobei der Fahrer und zwei Beifahrer leicht verletzt wurden; Schaden: ca. 15.000 Euro.