Politik

Politik
Barrierefreiheit in Gaststätten meist kein Thema
Tirschenreuth. Auf Initiative von Kreisseniorenbeauftragten Ludwig Spreitzer erfolgte durch die Seniorenbeauftragten der einzelnen Gemeinden eine Bestandsaufnahme von Gaststätten und Wirtshäusern im Landkreis hinsichtlich dem Thema...

Politik
Ein Haushalt für „hervorragende Perspektiven“
Vohenstrauß. Ein 22-Millionen-Haushalt ohne Neuverschuldung mit einer satten Schuldenrückzahlung und einem komfortablen Spielraum für Investitionen: Der Stadtrat hat das zwei Zentimeter dicke Zahlenpaket wie erwartet ohne nennenswerte Kritik...

Politik
Auch wenn es ein Fass aufmacht: wieder Ausnahme von der Satzung
Vohenstrauß. Um die Schaffung von neuem Wohnraum nicht zu blockieren, hat der Bauausschuss wieder eine Abweichung von der Gestaltungssatzung genehmigt. Ein Hausbesitzer darf eine durchgehende Dachgaube in Auftrag geben, zugelassen wären laut...

Politik
Problemabfälle in Weiden gesammelt: Neuer Termin steht
Weiden. Wer hat sie nicht zu Hause: Farbeimer, Pflanzenschutzmittel und Bremsflüssigkeiten. Es ist aber gar nicht mal so leichte, solche Abfälle zu entsorgen. Aus diesem Grund hat die Stadt Weiden am 1. April eine Problemmüllsammlung...

Politik
Nach Hüft-OP: Bürgermeister Anfang Mai wieder im Rathaus
Vohenstrauß. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer geht nach seiner Hüftoperation schon wieder kurze Strecken ohne Krücken. Das OberpfalzEcho hat mit ihm über seine unfreiwillige Auszeit im Reha-Zentrum Bad Gögging gesprochen. Von Gabi Eichl Herr...

Politik
Auch Ostbayernring erdverkabeln: Landräte Meier und Ebeling unterstützen Seehofers Aussage
Neustadt/WN/Schwandorf. Ministerpräsident Horst Seehofer ist für eine Erdverkabelung beim Ostbayernring. Vermeintliche technische Schwierigkeiten lässt er nicht gelten. Das finden vor allem die betroffenen Landräte gut und stellen sich auf die...

Politik
Frischer Wind am Bauhof: Björn Scheffczyk löst Manfred Meßner ab
Weiden. Bereit für neue Aufgaben: Oberbürgermeister Kurt Seggewiß hieß zusammen mit dem Leiter des Tiefbauamtes Hubert Grillmeier, den neuen Leiter der Abteilung Bauhof/Gärtnerei, Dr. Björn Scheffczyk in seinem Amtszimmer herzlich willkommen....

Politik
Weiden wächst und wächst: 45.386 Einwohner
Weiden. Aktuell wohnen laut Melderegister 45.386 Bürger in der kreisfreien Stadt Weiden. Ende März 2015 ergab die Auswertung 44.323 Einwohner. Monat für Monat vergrößert sich seitdem die Einwohnerzahl und der Trend hält weiter an. Wie in den...

Politik
MdB Uli Grötsch und MdL Annette Karl für mehr Polizei in der Region
Waidhaus. Der Antrittsbesuch des Weidener Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch bei Dr. Karl-Heinz Blümel, dem neuen Präsidenten der Bundespolizeidirektion München, mündete in einen regen Austausch über die Personalsituation der Bundespolizei...

Politik
Zum letzten Mal: Auch schwere Lastwagen dürfen durch die Stadt fahren
Vohenstrauß. Der Verkehrsausschuss hat sich am Mittwochnachmittag vorerst das letzte Mal mit zwei Ladenhütern aus den Bürgerversammlungen beschäftigt, die Jahr für Jahr wieder beklagt werden. Sofern sich nichts Entscheidendes ändert, gibt es...

Politik
Verkehrsausschuss Vohenstrauß: „Das ist keine Engstelle, das ist eine halbe Autobahn“
Vohenstrauß. Willkommene Geschwindigkeitsbremse oder unzumutbares Verkehrshindernis? Die neue Verengung der Bahnhofstraße auf Höhe der Post führt zeitweise zu einem Stau Richtung stadteinwärts, wenn Autos direkt vor dem Postgebäude geparkt...

Politik
Schätze mit Liebhaberwert bei Schulflohmarkt
Floß. Der Stuhl, auf dem man einst vor vielen Jahren als frischgebackener Erstklässler Platz nahm, das Lesebuch, an dem manche Erinnerung haftet oder längst vergessene Unterrichtsmaterialien, die in den Archiven der Grund- und Mittelschule ihr...

Politik
Sicher über die Haidenaabbrücke: Neue Verkehrsregelung bei Mantel
Mantel. Der Markt Mantel hat die Haidenaabbrücke im Jahr 1957 gebaut. Mittlerweile ist das Bauwerk 60 Jahre alt und weist einige Schäden wie Betonabplatzungen, freiliegende Bewehrungseisen, Hohlstellen, offene Fugen und undichte...

Politik
CSU/FL-Fraktion sagt nein zu Haushaltsplan
Floß. Richtige Euphorie mag angesichts neuer Schulden über 1,5 Millionen Euro im Haushaltsplan 2017 bei den Markträten nicht aufkommen, grundsätzlich passt ihnen aber das Zahlenwerk. Wäre da nicht der Stellenplan. Mit dem kann sich die...

Politik
Bürgerliste wehrt sich gegen Stellungnahme der Stadt
Weiden. Es geht weiter im Streit um die Aussagen von Christian Deglmann bei der letzten Stadtratssitzung vor einer Woche. Nachdem die Stadt Weiden sich dazu äußerte, wehrt sich jetzt die Bürgerliste wiederum gegen die Stellungnahme der Stadt. ...