Politik

Politik
CSU-Kreisräte bestätigen Fraktionsvorsitzenden und Vorstandschaft
Neustadt/WN. Die CSU-Kreisräte sind mit der Arbeit ihres Fraktionsvorsitzenden und der Vorstandschaft zufrieden. Der bisherige Vorsitzende und 1. Bürgermeister der Stadt Grafenwöhr Edgar Knobloch, seine drei Stellvertreter und die weiteren...

Video
Politik
Gastbeitrag von Ludwig Stiegler: 125 Jahre SPD in Weiden – Geschichte, die Fortsetzung braucht
Weiden. Der Mann mit dem roten Pullunder ist Weidens lebendes rotes Denkmal. Ludwig Stiegler war bayerischer SPD-Landesvorsitzender und Fraktionschef im Bundestag. Der 79-Jährige schreibt zum SPD-Jubiläum: „Eine eindrucksvolle Geschichte, die...

Politik
96,5 Prozent: CSU im Landkreis bestätigt MdL Stephan Oetzinger als Kreisvorsitzenden
Vohenstrauß. Ein Wahlergebnis für den CSU-Kreisvorsitzenden, das auch ein starkes Signal für die Landtagswahl sei, wünscht sich Landrat Andreas Meier. Er soll es bekommen: MdL Stephan Oetzinger wird von den mehr als 200 Delegierten mit 96,5...

Politik
Stadtrat Grafenwöhr: Antrag auf Einführung fester Schwimmzeiten
Grafenwöhr. Um den Wassersportlern in den heißen Tagen regelmäßig auch bei großem Andrang Schwimmen zu ermöglichen, stellt die CSU im Stadtrat einen Antrag auf die Einführung fester Schwimmzeiten. Doch dies beinhaltet auch Nachteile.

Politik
Nordoberpfalz profitiert von Städtebauförderprogrammen
Tirschenreuth/Neustadt/WN. Mehr als 8,6 Millionen Euro fließen aus drei Fördertöpfen in den Stimmkreis des Landtagsabgeordneten Tobias Reiß.

Politik
Tötung von Fischottern: Verwaltungsgerichtshof München entscheidet
Tirschenreuth/München. War eine Ausnahmegenehmigung der Regierung der Oberpfalz zur Tötung von Fischottern rechtens oder nicht? Das verhandelte am Montag der Verwaltungsgerichtshof in München.

Politik
Neue Vertretung des Bürgermeisters von Weiherhammer steht fest
Weiherhammer. Julian Kraus wird zukünftig den Gemeindevorstand in Weiherhammer unterstützen und auch sonst gab es viel zu besprechen.

Video
Politik
125 Jahre SPD Weiden oder der Stolz auf eine durchaus ruhmreiche Geschichte
Weiden. Ehre, wem Ehre gebührt: Zur Feier des 125. Geburtstags der Weidener Sozialdemokraten hatte sich am Samstag im Postkeller die Creme de la Creme der bayerischen und Oberpfälzer SPD versammelt.

Politik
Linden am Ortseingang beschäftigen den Bauausschuss Pressath
Pressath. Der Zustand zweier Linden am Ortseingang von Pressath beschäftigt den Bauausschuss. Stellenweise sind diese am Faulen. Retten oder fällen, das war die Frage.

Politik
Dorferneuerung Kaltenbrunn: Anwohner bringen Wünsche vor
Kaltenbrunn. Landschaftsarchitekt Korbinian Schönberger stellte den Anliegern im Rathaussaal den aktuellen Planungsstand zur Dorferneuerung Marktplatz-West vor. Leitmotiv sei, mehr Grün in den Ort zu bringen, ein lebenswerteres Umfeld zu schaffen...

Politik
Suche nach einer sicheren Lösung für die Letzauer „Bus-Schüler“ geht weiter
Letzau. Einen DIN-konformen Gehweg am Ende der Kirchenstraße zur Staatsstraße hinauf wird es so schnell nicht geben. Denn die etwa 240.000 Euro für die rund 170 Meter müssten drei Anlieger mitzahlen. Aber vielleicht gibt es einfachere Lösungen.

Politik
Ministerin zu Besuch in Schirmitz
Schirmitz. „800 Jahre sind es wert, dass man Schirmitz besonders ehrt. Darum ist es ein ganz besonderes Schulfest, das wirklich keine Wünsche offen lässt“, mit dieser Einleitung eröffnete Schulleiterin Tanja Frischholz am Freitagnachmittag...

Politik
125 Jahre SPD in Weiden: 40 Jahre rote Oberbürgermeister
Weiden. 125 Jahre und kein bisschen amtsmüde: Vier SPD-Oberbürgermeister haben vier Jahrzehnte Stadtpolitik mitgeprägt – und einer will das auch künftig nicht lassen. Ein historischer Rückblick mit Parteichronist Karl Bayer. Teil 3: Von der...

Politik
Freie Wähler Kastl: Neuwahl und ein Blick auf die Politik im Landkreis
Kastl. Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler erbrachten nur wenige Änderungen.

Exklusiv
Politik
Freizeitparadies wie am Steinberger See: So könnte das „NEW-Seeland“ aussehen
Pressath. Aus Weiden sind es mit dem Auto gut zehn Minuten: Dann ist man am Dießfurter Weiher, wo früher Sand und Kies abgebaut wurden. Die Anliegergemeinden und der Landkreis Neustadt/WN möchten hier ein Freizeitparadies auf den Weg bringen.