Politik

Politik
Offener Brief der JU Weiden an CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer
Weiden. Die Aussage von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer zum Thema Flüchtlinge hat für viele Diskussionen und für Empörung gesorgt. Jetzt wendet sich die Junge Union Weiden mit einem offenen Brief an […]

Politik
Städte-Trilogie besiegelt
Leuchtenberg. Die Trilogie, die Gründung der Städte-Partnerschaft, dieses historischen Dreier-Bündnisses ist besiegelt. In Form von unterzeichneten und besiegelten Urkunden, dem Austausch der Markt- und Stadtfahnen sowie der Überreichung der...

Politik
Fassadensanierung mit sattem Zuschuss vom Markt
Floß. Auf bis zu 20.000 Euro Zuschuss von der Gemeinde können Eigentümer von Liegenschaften im Ortszentrum hoffen, wenn sie ihre Fassaden neu streichen, Einfriedungen erneuern oder Fenster und Türen austauschen. […]

Politik
Gaisweiher: Landkreis und Gemeinde ziehen an einem Strang
Flossenbürg. Rund 140 Dauercamper, manche schon in der dritten Generation, ein idyllisch gelegener Badeweiher, viel Wald und viel Ruhe – eigentlich perfekte Voraussetzungen für eine florierende Freizeitoase. Dennoch stand die […]

Politik
US-Armee: Schnelle Einsatzbereitschaft demonstrieren
Neustadt/WN. Am Ende werden es nicht weniger Soldaten sein, die in Grafenwöhr stationiert sind, allerdings habe sich die Strategie geändert und es wird einen höheren Durchsatz von Armeeangehörigen geben, die […]

Politik
Staatskanzlei sagt Beschäftigten bei Stationierungsstreitkräften Unterstützung zu
Grafenwöhr. Die bayerische Vertretung der Gewerkschaftsmitglieder bei den amerikanischen Streitkräften besuchte Ende letzter Woche die Staatskanzlei und setzte dort mit den Vertretern der Staatskanzlei den seit Jahren bestehenden Dialog fort. Aus...

Politik
Mehr Investition in landwirtschaftliche Produkte
Neustadt/WN. Annette Karl setzt sich dafür ein, dass mehr Geld in die Direktvermarktung investiert wird. Denn diese stärkt die regionale Wirtschaft und schafft Transparenz für die Verbraucher. Der Landkreis Neustadt […]

Politik
Finanzierung bestehender Mehrgenerationenhäuser gesichert – Bewährte Arbeit kann weitergehen
Weiden/Neustadt/WN/Tirschenreuth. Die Mehrgenerationenhäuser in Grafenwöhr und Mitterteich haben Zukunft. Sie haben das Interessenbekundungsverfahren zum Anfang kommenden Jahres startenden Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus erfolgreich...

Politik
Knott nun auch „Fisch-Pensionär“
Tirschenreuth. Bereits im April verabschiedete sich der langjährige Tourismusreferent des Landkreises Tirschenreuth, Peter Knott, in den Ruhestand. Daher sah er nun die Zeit gekommen, anlässlich der Jahreshauptversammlung der ARGE Fisch im...

Politik
Ersatzhorst für Storchenpaar jetzt bezugsfertig
Weiden. Jetzt ist der neue Stochenhorst auch umzugsfertig und bequem! Im kommenden Jahr soll mit der Sanierung des maroden Dachstuhls des Rathauses begonnen werden. Nachdem die Arbeiten auf dem Dach ganzjährig […]

Politik
Nahversorgung in Irchenrieth seit über 80 Jahren gesichert
Irchenrieth. Landtagsabgeordnete Annette Karl, Gemeinderat Harald Hammer und Vertreter der SPD Irchenrieth besuchten kleine Betriebe und Unternehmen in Irchenrieth. Den Dorfladen „Ums Eck“ gibt es schon seit über 80 Jahren. Rita […]

Politik
Auf den Notfall vorbereitet: Katastrophenschutz der Stadt Weiden
Weiden. Katastrophenschutz ist eine staatliche Aufgabe, mit der ein Bürger außerhalb von Krisensituationen und Großschadensereignissen wenig zu tun hat. Allerdings zeigen Ereignisse wie das Hochwasser in Simbach am Inn, dass eine […]

Politik
Schnäppchen mit vielen Neuerungen
Neustadt/WN. Das gleiche Modell, die gleiche Farbe und das gleiche Kennzeichen – trotzdem ist alles nagelneu an dem Opel Vivaro, der den Wasserwarten der Stadt als Dienstfahrzeug dient. Sein Vorgänger […]

Politik
Landeplatz für Christoph 80 auf dem Klinikum
Weiden. Das Klinikum in Weiden soll einen Landeplatz für Christoph 80 auf dem Dach bekommen. Deswegen veröffentlichte die Stadt heute eine Bekanntmachung der Regierung von Mittelfranken bzw. des Luftamts Nordbayern. […]

Politik
Die Tage des „Kobels“ sind gezählt
Neustadt/WN. Quadratisch, praktisch, grau – so kennen die Neustädter das gemeinhin als „Kobel“ bezeichnete Verwaltungsgebäude des Landratsamtes an der Ecke Knorrstraße/Am Hohlweg. Doch dessen Tage sind gezählt. Seit Montag...