Politik

Politik
Geld für Kindergärten und Schulen
Weiden/Neustadt/Tirschenreuth. Hochbauförderung nach Artikel 10 des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes (FAG) – klingt sperrig, hat aber für die Kassen einiger Gemeinden in der nördliche Oberpfalz eine überaus positive Wirkung: vier...

Politik
Zu wenig Polizisten für die Oberpfalz
Weiden/Neustadt. Die Neustädter Landtagsabgeordnete Annette Karl wirft dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann Wortbruch vor. Bei der Amtseinführung des neuen Polizeipräsidenten der Oberpfalz habe der Minister in seiner Rede versprochen,...

Politik
Beunruhigend: Mehr Wohnungseinbrüche
Weiden. Bayernweit steigt die Zahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle. Diese Entwicklung macht auch vor Weiden nicht Halt. Die aktuelle Kriminalstatistik weist ein Plus von über 22 Prozent bei diesem Delikt auf. Die Polizei will noch stärker als...

Politik
In der Ostmark-Kaserne wird fleißig saniert
Weiden. An der Ostmark-Kaserne hat sich einiges getan. War 2011 zunächst bloß eine „Pinselsanierung“ geplant, hatte man nach der Entscheidung, dass Weiden durch die Bundeswehrreform als Standort gestärkt wird,...

Politik
Weiden leidet unter Steuerpolitik des Dritten Reichs
Weiden. „Wir sind auf einem guten Weg“, sagte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß bei der Bürgerversammlung mit Blick auf die Stadtgalerie. Momentan sei man dabei die Baustelle vorzubereiten. Fondara war bei den rund 30 Bürgern aber nur ein...

Politik
Sedanstraße: Sperre jetzt aufgehoben!
Weiden. Die Sedanstraße ist seit heute vormittag wieder befahrbar, die gut dreiwöchige Sperre damit aufgehoben. Die Vollsperrung hatte spürbare Auswirkungen auf die gesamte Innenstadt. Wer konnte vermied es, in die Stadt zu fahren. Der...

Politik
Noch eine Chance für das „Scout“
Weiden. „Weiterführung des Jugendtreffs „Schülercafe Scout“; Stadtratsbeschluss Nr. 29 vom 16.03.15“ heißt es unter Tagesordnungspunkt 6 der am 27. April stattfindenden öffentlichen Sitzung des Stadtrates. Bei der Bürgerversammlung...

Politik
Allee-Tiefgarage: Sanierung beginnt
Weiden. Rund drei Monate nach der Sperrung der Allee-Tiefgarage ist jetzt der Sanierungsauftrag vergeben. Die Weidener Baufirma Scharnagl hat den Zuschlag erhalten und will bereits in dieser Woche beginnen, damit vor Weihnachten wieder alle...

Politik
Stress vor der Urlaubsreise vermeiden
Weiden. Die Flugtickets sind gebucht, die Koffer gepackt. Die Vorfreude auf die in wenigen Tagen beginnende Urlaubsreise ist groß, doch kann kommt der große Schreck – die Ausweisdokumente sind abgelaufen. Was nun? Gerade mit Beginn der...

Politik
Weiden steigt auf LED-Straßenleuchten um
Weiden. Die Stadt hat weitere Bereiche der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgerüstet. Seit einigen Wochen sind die ca. 200 „Castorleuchten“ in der Innenstadt mit der neuen Technologie ausgestattet. Die Stadt trägt dabei...

Politik
Neuauflage des Weidener Adressbuches – jetzt Widerspruch einlegen
Weiden. Noch vor den Sommerferien erscheint in Zusammenarbeit mit der Adressbuchverlagsgesellschaft Ruf aus München eine Neuauflage des Weidener Adressbuches. Wer darin nicht erscheinen möchte, sollte jetzt Widerspruch einlegen. Das Adressbuch...

Politik
Unteres Tor nächste Woche gesperrt
Weiden. Weiden macht dicht: Die Durchfahrt des Unteren Tores ist nächste Woche wegen Fassadensanierungsarbeiten nicht möglich. Von 14.-16. April ist das Tor für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt in die Fußgängerzone kann über die...

Politik
„Jetzt red‘ i“ kommt nach Weiden [mit Video]
Weiden. „Jetzt red‘ i“, die beliebte Bürgersendung des Bayerischen Fernsehens kommt am 29. April in die Max-Reger-Halle. Die Sendung, bei der Bürger Probleme ansprechen und auf Missstände hinweisen können wird live ab 20:15...

Politik
Dänner Eck bleibt weiter gesperrt
Weiden. Weidens Autofahrer müssen sich weiter in Geduld üben. Noch zwei Wochen lang bleibt die Kreuzung Sedanstrasse / Bürgermeister Prechtl Str./ Goethestr./ Weißenburger Str. („Dänner Eck“) gesperrt. (Wir berichteten.) Schuld an der...

Politik
Problemmüll-Sammlungen im Landkreis
Neustadt. Am kommenden Samstag starten die Problemmüll-Sammlungen im Landkreis. Für die Entsorgung von gefährlichen Stoffen ist das Giftmobil des Landratsamts auch dieses Jahr wieder in vielen Gemeinden unterwegs. An den Abholstellen können alle...