RAY.AN rockt mit Charisma und Energie

Waidhaus. RAY.AN begeistert mit ihrer Band durch Rockmusik und einem Hauch Country-Flair in der EssCoBar. Ihr Album „Hey You“ zeigt Qualität und ist 2024 erschienen.

Foto: Josef Pilfusek

RAY.AN und ihre Band servieren Rockmusik in Perfektion. Eine Powerfrau: RAY.AN. „Wir schauen einfach mal, wo uns der Abend hinführt.“ RAY.AN hält es am Sonntag in der EssCoBar in Waidhaus zunächst ganz einfach. Auf jeden Fall sind die vielen Gäste schon voller Vorfreude und werden wie immer nicht enttäuscht. Die temperamentvolle und sympathische Sängerin geht mit dem Publikum auf eine musikalische Reise und begeistert auf der ganzen Linie. Mit Klaus Pfreundner am Piano, Gitarrist Florian Berner und Maximilian Seelos an den Drums hat das Energiebündel drei Vollblutmusiker an der Seite. Gemeinsam zeigen sie die vielen Facetten, mit denen RAY.AN Erfolge am laufenden Band feiert. Ihre Rockmusik, vereint mit einem Hauch von Country-Flair, kommt bestens an. Garant dazu ist ihre Stimme, mit der sie mal etwas lauter und dann wieder einfühlsamer Akzente setzt.

Neues Album „Hey You“ begeistert die Fans

Songs auf ihrem 2024 auf den Markt gekommenen Album „Hey You“ sind der beste Beweis für Qualität in Perfektion. Der Titelsong darf da natürlich nicht fehlen. „Everything is allright“, können die Gäste da nur zustimmen. Ein fester Bestandteil ihrer Auftritte ist auch der Song „Moment“. Er war fünf Wochen lang auf Platz eins der RBB-Hörercharts. „Having a good time“ – auch aus ihrem aktuellen Album – hat inzwischen längst Einzug gehalten. „Wenn man in ein Konzert geht, soll man Spaß haben.“ RAY.AN macht Riesenspaß, auch als sie etwa Tina Turners „Simply the best“, „Sleeping in my car“ von „Roxette“ oder „Nobody else“ von Lany zum Besten gibt oder beim „Summer of 69“ von Bryan Adams einige Jahrzehnte zurückblickt.

Foto: Josef Pilfusek

Kein Ende in Sicht: Zugaben und weitere Auftritte

Wer gedacht hat, dass Pinks Superhit „Last call“ der letzte Song ist, irrt bei RAY.AN fehl am Platz. Sie packt einige Zugaben drauf und weist auf weitere Auftritte, darunter am 21. März im L.A. in Cham, am 25. März im Münchener Hard-Rock-Café, am 12. Juli beim Oberpfalz-Festival in Tännesberg oder am 18. Oktober im Weidener JUZ hin.

* Diese Felder sind erforderlich.