Spendenübergabe der Motorradfreunde Steinfels an das HPZ

Hütten/Irchenrieth. Das Engagement des Vereins zeigt, wie nachhaltiges Engagement positive Veränderungen bewirken kann.

Mario Schneider (5. von links) übergab den Scheck an die Einrichtung der HPZ Wohnstätten. Foto: HPZ Irchenrieth

Die Motorradfreunde Steinfels sind seit ihrer Gründung im Jahr 1996 ein fester Bestandteil der regionalen Gemeinschaft geworden. Besonders bekannt ist der Verein durch den jährlich am 1. Mai stattfindenden Motorradgottesdienst am Feuerwehrhaus in Hütten. Dieses Event lockt jedes Jahr am Maifeiertag tausende an Bikerinnen und Biker an und wird regelmäßig genutzt, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Unterstützung für das Kinder- und Jugendwohnen am Kleefeld

Auch in diesem Jahr stand der Motorradgottesdienst im Zeichen der Hilfsbereitschaft. Bei der Veranstaltung, die 2024 einen Besucherrekord hatte, kam bei der Kollektensammlung wieder einiges an Spenden zusammen. So gab es eine Sachspende im Wert von 800 Euro, die dem Kinder- und Jugendwohnen am Kleefeld, einer Einrichtung der HPZ Wohnstätten GmbH, zugutekamen.

Feierliche Übergabe am Nikolaustag

Am Nikolaustag besuchte Mario Schneider, Vorsitzender der Motorradfreunde Steinfels, gemeinsam mit einer Vereinsdelegation das Heilpädagogische Zentrum in Irchenrieth. In einer kleinen Feierstunde übergab er die Spenden: ein Kinderfahrrad, ein Trampolin und einen Pavillon. Die Freude bei den Kindern und Jugendlichen war groß, und sie nutzten die Gelegenheit, um ein weiteres Treffen mit einer kleinen Motorradausfahrt zu planen.

Regelmäßiges soziales Engagement

„Die Motorradfreunde Steinfels spenden jährlich mehrere hundert Euro für sinnvolle Zwecke“, betonte der Vorsitzende Mario Schneider. Das Engagement des Vereins zeigt, wie nachnachhaltiges Engagement positive Veränderungen bewirken kann.

* Diese Felder sind erforderlich.