Kontakt:
E-Mail: christian.goebel@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 69
Biografie
- geb. 03.01.1970 in Weiden
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker
- Weiterbildung zum Elektromeister bei der HWK in Regensburg
- Weiterbildung zum Softwareentwickler
- Eingetragen als Ausbilder für IT-Berufe bei der IHK
- Seit 2022 Redaktionsmanager bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Keiner ist perfekt und jeder kann vom anderen noch etwas lernen. Teil eines jungen und dynamischen Teams sein zu dürfen, ist ein echter Gewinn. Sowohl beruflich als auch persönlich. Als Redaktionsmanager bin ich das Bindeglied zwischen den einzelnen Spezialisten. Dies zu koordinieren und gleichzeitig in allen Bereichen integriert zu sein, ist äußerst spannend. Ich liebes es, wenn ich dazu beitragen kann, das Arbeitsleben meiner Kollegen zu vereinfachen, Prozesse zu optimieren und so das ganze Team nach vorne zu bringen.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Dabeisein, wenn Neues entsteht. Das ist es, was mich reizt. Und bei OberpfalzECHO starten wir gerade richtig durch. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Nordoberpfalz mit allen wichtigen Themen zu versorgen. Innovatives Denken, flache Hierarchien und ein kommunikatives Team, das ist es, was OberpfalzECHO zu einem ganz besonderen Arbeitgeber macht.
Meine Stärken sind:
Ich bezeichne mich selbst als lösungsorientierten und neugierigen Menschen. Durch meine Aufgeschlossenheit stehe ich neuen Themen offen gegenüber. Beim Lösen von Problemen und Aufgaben finde ich gemeinsam für und mit meinen Kollegen den besten Weg. Ich liebe es, meine Arbeiten nach guter Planung und mit Struktur zu erledigen.
Beiträge

Innovationsgipfel: Praktische Wege zur Digitalisierung und KI-Nutzung im Mittelstand

10 Jahre Foodtruck-Festival

Eröffnung Erdkabelinformationszentrum Weiden

Karriere-Booster? Lebenslanges Lernen als Schlüssel, um den eigenen Aufstieg zu beflügeln

140 Jahre Feuerwehr Bechtsrieth – das muss gefeiert werden

Internationale Auszubildende suchen Gastfamilien

Eishockey-Turnier auf hohem Niveau

“Herzblut” für die Feuerwehr schon bei den Kleinsten wecken
