Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Nova Sedes Wohnbauprojekt Hammerweg
Wirtschaft

Nova Sedes stellt 30 Wohnungen in Pfeifferstraße fertig: Energetisch autark

Weiden. [Advertorial] Eine Erfolgsmeldung von der Nova Sedes: Die Wohnungsbau eG hat das umfangreiche Neubauvorhaben in der Pfeifferstraße in Weiden abgeschlossen. Das Gesamtvolumen der insgesamt fünf Jahre dauernden Bauträgermaßnahme betrug...
Kinderheim Wunsiedel
Blaulicht

Lena (10) in Kinderheim Wunsiedel getötet: Prozess beginnt

Wunsiedel/Waldsassen. Der Fall Lena (10) kommt vor Gericht. Dem Angeklagten (25) wird vorgeworfen, das Mädchen im Kinderheim Wunsiedel vergewaltigt zu haben. Ihr Tod bleibt beim Prozess ungesühnt.
WSW Wohnungsbaugenossenschaft Betrug Landgericht Weiden
Blaulicht

Tränen im WSW-Prozess: „Mein Kind kennt mich bald nicht mehr“

Weiden. Mit Tränen der Angeklagten startet der 13. Prozesstag gegen die Verantwortlichen der WohnSachWerte eG. Die Vorständin leidet unter der Trennung von ihrem minderjährigen Sohn. "Ich kann das nicht mehr ertragen."
Exklusiv Gesundheit

Ehemann zweifelt an Hirntod: „Weitere Tumortherapie wäre möglich“

Weiden. Im Klinikum Weiden wird derzeit auf der Intensivstation eine Frau behandelt, bei der Ärzte im September den Hirntod diagnostiziert haben. Die Beatmung läuft weiter – weil die Familie an der Richtigkeit der Untersuchung zweifelt.
Fahrrad Keller Versteigerung
Buntes

Bahnhofstraße 30 vor Versteigerungstermin: Verkehrswert 2,1 Millionen Euro

Weiden. Die Gläubiger wollen nicht länger warten. Für 6. Februar ist die Zwangsversteigerung des Gebäudes Bahnhofstraße 30, 30 a und b angesetzt. Verkehrswert: 2,1 Millionen Euro.
Blaulicht

WSW-Vertriebspartner: Kontostand 6 Millionen, Aussage 0 Worte

Weiden. Der Prozess gegen die Verantwortlichen der WohnSachWerte eG wird sich bis ins Frühjahr ziehen. Aktuell sagen Geschäftspartner aus – und haben die Hosen voll.
Blaulicht

Gericht bricht Aussage von Zollfahnder ab: “Kommen Sie vorbereitet wieder”

Weiden. Der zweite Tag im Shisha-Bar-Prozess endet am Donnerstag abrupt. Das Gericht bricht die Aussage des Zollfahnders ab. Richter Peter Werner: "So was habe ich noch selten erlebt, so ein Gestopsel."
Arbeitsgericht Ferdinand Hagelstein
Wirtschaft

[Update] Zerwürfnis in Unternehmerfamilie: Arbeitsgericht entscheidet

Weiden. Das Arbeitsgericht Weiden hat zwei Entscheidungen betreffs der zerstrittenen Unternehmerfamilie aus der Nordoberpfalz getroffen.
Exklusiv Wirtschaft

ATU: Arbeitsgericht stellt sich hinter Regional-Betriebsräte

Weiden. Das Arbeitsgericht Weiden stellt sich weiter hinter die rund 300 Regional-Betriebsräte von ATU. Das Unternehmen will sie durch einen deutschlandweiten Einheitsbetriebsrat (mit 36 Mitgliedern) ersetzen. Am Mittwoch gab es eine Entscheidung...
Arbeitsgericht Ferdinand Hagelstein
Wirtschaft

Zerwürfnis zwischen Brüdern: Unternehmerfamilie streitet vor Gericht

Die Übergabe eines Unternehmens in der Region wird begleitet von Rechtsstreitigkeiten. Zwei Brüder hatten die Firma vor fast 25 Jahren gemeinsam gegründet und zum Erfolg geführt. Jetzt gibt es Schwierigkeiten bei der Nachfolge.