Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Blaulicht

Fragwürdige Kontrolle: Genossenschafts-Berater sitzt im Prüfverband

Weiden. Achter Tag im Prozess gegen die WohnSachWert eG. Es geht um Genossenschaften und wie fragwürdig diese kontrolliert werden. Immer einen Blick wert ist das Outfit der Angeklagten: Am Donnerstag glänzt die Vorständin mit einer Bluse in...
Landgericht Weiden Zivilkammer
Menschen

Patientin gilt als hirntot: Familie wehrt sich gegen Abschalten

Weiden. Seit September gilt eine Patientin im Klinikum Weiden aus ärztlicher Sicht als hirntot. Dazu liegen zwei Gutachten vor. Aber ihre Familie verhindert, dass die Maschinen abgeschaltet werden – mit allen juristischen Möglichkeiten.
Prozess WSW WohnSachWerte Kiener Karolina
Blaulicht

WSW-Prozess: Gericht beißt sich durch Informatik-Fragen

Weiden. Wie geht es voran im Gerichtsverfahren gegen die WohnSachWerte eG (WSW)? Zäh. Seit Tagen gleicht der Prozess einem Informatik-Grundkurs. Am Montag sagt endlich der erste Zeuge aus – am siebten Tag.
Blaulicht

Champagner-Verdächtiger: In Polen gelang ihm die Flucht

Weiden. Die Festnahme des 35-jährigen Tatverdächtigen im Champagner-Fall sollte viel früher erfolgen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Weiden auf Nachfrage. In Polen gelang dem Beschuldigten die Flucht.

Tödlicher Champagner: Festnahme in den Niederlanden

Weiden. Die Tragödie liegt 21 Monate zurück: Im Februar 2022 starb ein Gast (52) im Restaurant "La Vita", der flüssiges MDMA statt Champagner getrunken hatte. Die Staatsanwaltschaft Weiden und der Zoll geben jetzt die Festnahme von...
WSW Prozess Landgericht
Blaulicht

Sohn sagt im WSW-Prozess aus: “Vollstes Vertrauen in meine Mutter”

Weiden. Der mitangeklagte Sohn (30) der Vorständin hat im WSW-Prozess seine Rolle im Unternehmen kleingeredet. Er habe die IT für die Genossenschaft aufgebaut. "Ich hatte keinen Einfluss auf die Grundstruktur."
Blaulicht

Kiffen erlaubt: Jugendrichter hält neues Gesetz für grundverkehrt

Weiden. Kiffen künftig erlaubt. Der Jugendrichter am Amtsgericht Weiden hält das neue Cannabisgesetz für eine völlig falsche Entscheidung. Am Montag verhandelt er einen "typischen Fall".
Stolpersteine Jüdische Gemeinde Holocaust
Menschen

Stolpersteine verlegt: Gerade jetzt ein wichtiges Zeichen

Weiden. Der nächste Schritt ist getan. In Weiden sind am Samstag an weiteren fünf Standorten 18 Stolpersteine verlegt worden. Sie erinnern an ermordete Juden der Stadt. Gerade jetzt sei dies wichtig, so Pfarrer Alfons Forster (Gesellschaft für...
Prozess WSW WohnSachWerte Kiener Karolina
Blaulicht

WSW: Aston Martin nur eine Geldanlage

Weiden. Fortsetzung im Prozess gegen die „Baugenossenschaft“ WSW. Der Aufsichtsratsvorsitzende (54) sagt aus. Er verwahrt sich dagegen, ein Luxusleben geführt zu haben.
Pogromnacht Jüdische Gemeinde
Menschen

Gedenken an Pogromnacht: Jüdische Gemeinde dankt für Solidarität

Weiden. Doppelt so viele Menschen wie in den Vorjahren kamen am Donnerstagabend zur Gedenkfeier an die Reichspogromnacht. Mit Nachfahren ermordeter Juden aus Weiden gedachten sie an die mindestens 56 Holocaust-Opfer der Stadt.