Kontakt:
E-Mail: franz.rieger@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 64
Biografie:
Im journalistischen Bereich habe ich schon viel gemacht: Mitarbeiter Pressearbeit, Plattformmanager, Werbetexter und auch ganz klassisch als Redakteur der Rundschau in Amberg.
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Ob als Angehöriger der schreibenden Zunft oder auch in meiner Passion als Bücherwurm – im Mittelpunkt stand und steht bei mir immer das sprichwörtliche geschriebene Wort.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
“Stoapfalz”, “Grenzgebiet” und ein Dialekt, der ja angeblich an bellende Hunde erinnert – so sieht man uns gerne aus den Elfenbeintürmen der Hauptstadt. Deshalb bin ich der Ansicht, es braucht ein starkes Statement für die Region. Da es im jungen Unternehmen keine alten Zöpfe abzuschneiden gibt, sind wir flexibel und haben so die Möglichkeit, immer wieder etwas Neues zu kreieren.
Für mich persönlich gilt: Die Mischung machts – gerade die Zusammenarbeit mit jungen Leuten hält einen selbst frisch und vor allem kann man sich so auch immer wieder ein “Update” in Sachen Journalismus holen. In diesem kollegialen Klima kann man an- und miteinander wachsen.
Meine Stärken sind:
Ich bin ein überzeugte Teamplayer – früher auf dem Fußballplatz, jetzt als Jugendtrainer und vor allem auch im Beruf. Ein Kollegenkreis, in dem man sich schätzt, unterstützt und von den einzelnen Stärken profitiert – das ist genau mein Ding. Und ein bisserl Humor darfs dann bitte auch sein…
Darüber schreibe ich am liebsten:
Besondere Freude empfinde ich bei Geschichten, in denen es “menschelt”. Ich bin überzeugt, dass sich die überall in der Region finden lassen – wir müssen diese Schätze nur bergen. Mehr Menschlichkeit würde unserer Gesellschaft generell gut tun und deshalb gebe ich gerne immer wieder eine Liebeserklärung an die Region und ihre Menschen.
Das empfehle ich zu lesen:
Fontane, Tolstoi, Stifter, Mann, Dostojewski, Böll und viele mehr: bitte einfach das Pflichtlektürentrauma aus der Schulzeit ablegen und keine Angst vor den Klassikern – sie sind nicht umsonst unsterblich geworden. Es lohnt sich wirklich.
Beiträge

Kontrollen: Untersuchungshaft und Freiheit

Oberpfälzer Waldverein in Leuchtenberg ab sofort in weiblicher Hand

Bockboanig [ˈbɔkbaɪ̯nɪç]: Ja, ich bin einfach nett

Ein arbeitsreicher Sonntag liegt hinter den Beamten der Grenzpolizei

„Festum Omnium Sanctorum“ oder einfach Allerheiligen

Gut zu wissen: Auf das muss man bei Winterreifen achten

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

evKITA-Award 2023: Bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen für Kinder

Der echte Zoigl vom Kommunbrauer – ein Stück Heimat und ganz viel Lebensgefühl
