Johann Adam *

Freier Journalist

Zu den Beiträgen

Johann Adam, ist Baujahr 1954, inzwischen, nach überstandener Altersteilzeit als Monteur bei der Deutschen Telekom, aktiver Rentner. Zum Schreiben bin ich über mein Hobby dem Kegelsport gekommen. Bereits seit 1992 schreibe ich im Landkreis Neustadt für unterschiedliche Zeitungen. Bei den zahlreichen Terminen konnte ich viel Neues erfahren und lernen. Berichtet habe ich in den 30 Jahren über Vereine, Konzerte aller Art, Geburtstage oder Berichte über gesellschaftliche Themen.

Für das OberpfalzECHO schreibe ich, damit die Aktivitäten der Vereine unserer Region auch an die Öffentlichkeit gebracht werden. Wenn ich Zeit mit meinen Enkeln verbringen kann, lass’ ich alle anderen Termine sausen.

Beiträge

Buntes

Neue Vereinsmeister bei den Feuerschützen geehrt

Windischeschenbach. Die Feuerschützen ehrten die Vereinsmeister mit einer coronabedingten Verspätung.
Sport

Karateka des SV Altenstadt beweisen ihr Können

Altenstadt/WN. Erstmals seit der Pandemie konnten die Karateka des SV ihr Können bei einem vereinsinternen Wettbewerb in der Disziplin Kata (stilisierter Kampf gegen imaginären Gegner) unter Beweis stellen.
Buntes

Schwarzkittel und andere Waldtiere kennenlernen

Altenstadt/WN. Den Wald und seine Bewohner besser kennenlernen durften die Kinder vergangenen Freitag bei der Führung "Mit dem Jäger durch den Wald"
Sport

Gut Holz: Weiß-Blau Altenstadt startet in die neue Saison

Altenstadt. In intensiven Trainingsstunden bereiten sich die Spieler des Kegelvereins Weiß-Blau Altenstadt nach schwierigen Zeiten auf die neue Saison vor.
Buntes

Mit dem Radl zum Minigolf

Altenstadt. Die Teilnehmer der Ferienaktion der SPD zeigten sich wetterfest und wurden mit viel Spaß beim Minigolf belohnt.
Buntes

Am Schlossberg wurde endlich wieder gefeiert

Störnstein. Beim Schlossbergfest ließen es sich die Besucher nach der Coronapause wieder richtig gutgehen.
Sport

Sport und Kultur unter einen Hut gebracht

Altenstadt/WN. Beim Ausflug der Kegler stand nicht alleine der Sport im Mittelpunkt.
Buntes

Spiele, Theater, Pizza und Gebet im Zeltlager

Parkstein. Es war nach der langen Coronapause wie eine Befreiung, 26 Ministranten der Pfarrei St. Pankratius fuhren mit fünf Betreuern zum Zeltlager an den Schwandner Weiher.
Buntes

Der Wald wird zum Erlebnisspielplatz

Altenstadt. Zur Schnitzeljagd im Rahmen des Ferienprogramms konnten die beiden Vorsitzenden Jens Simon und Lukas Spiesmacher des Förderverein Haisl 20 Kinder begrüßen.
Menschen

Abschied von Pennoraj Tharmakkan: “Geben wir einen großen Applaus”

Parkstein. Zehn Jahre lang hat Pfarrer Pennoraj Tharmakkan die Pfarrei Parkstein und Kirchendemenreuth betreut. Jetzt kehrt er mit einem neuen seelsorgerischen Auftrag in sein Heimatland Indien zurück. Leicht fielen den Menschen der Abschied nicht.