Josef Bauer, Jahrgang 1960, ist gebürtiger Weidener. „Ich bin im Edeldorfer Weg aufgewachsen, da konnten wir als Kinder noch in der Naab baden.“ Zwischenzeitlich hatte es den Hobby-Dichter nach Flossenbürg verschlagen, wo er im Oberpfälzer Waldverein „Mädchen für alles“ ist. Seit November 2023 wohnt Josef Bauer nun in Beidl bei Plößberg. Der Bücherwurm ist Mittelalter-Fan, schreibt gerne über Burgen, altes Handwerk und vergleicht das Leben damals und heute. Zusammen mit seiner Familie renoviert er die Hubertuskapelle auf dem Entenbühl bei der Silberhütte.
Beiträge

Buntes
Wöchentliche Radeltouren für jedermann in der Region
Nordoberpfalz. Ab sofort finden jeden Donnerstag ab 17 Uhr entspannte Radeltouren über 30 Kilometer statt, geeignet für alle Fitnesslevel. Gemeinschaft und Brotzeit im Kooperatorenhaus runden die Tour ab.

Buntes
Beidl erhält 18.700 Euro aus EU-Förderprogramm für Kooperatorenhaus
Beidl. Ein EU-Förderprogramm unterstützt mit 18.700 Euro ein Projekt zur Dokumentation des dörflichen Lebens in Beidl. Es entsteht eine Ausstellung über das Leben auf dem Land der letzten 100 Jahre.

Buntes
Maiandacht bei Flossenbürg begeistert mit Tradition und Musik
Flossenbürg. Die Maiandacht bei der Hubertuskapelle, organisiert vom Oberpfälzer Waldverein Flossenbürg, zog viele Besucher an. Es wurde die Geschichte des Kirchenliedes "Segne du Maria" beleuchtet, geschrieben von Cordula Wöhler, die zum...

Bildergalerie
Menschen
Der Kindermaibaum von Beidl
Beidl. Es ist eine alte Tradition in Bayern, Deutschland und einigen Nachbarländern einen Maibaum aufzustellen. Das ist oft eine Mordsgaudi für die Erwachsenen, Kinder sind hier weniger dabei. Aber es gibt einen kleinen Ort mit etwa 400...

Kultur
Ja so worns die altn Rittasleit
Bärnau. Eine besondere Veranstaltung (neudeutsch Event) fand am Wochenende des 26. und 27.
April im Geschichtspark Bärnau- Tachov statt: Die Kreuzritter waren zu Gast und stellten das
Leben der Ritter im Mittelalter dar und um ehrlich zu sein:...

Buntes
Beidler Kirchenversammlung berichtet vielfältiges Jahresprogramm
Beidl. So wie wahrscheinlich in vielen kirchlichen Gemeinden fand am Sonntag die jährliche Kirchenversammlung statt. Sie dient zur Berichterstattung seitens der kirchlichen Verwaltung und um Anliegen oder Anträge vorzutragen. Heuer fand diese...

Buntes
D’ Leichtosoger – Eine Geschichte aus dem Bayrischen Wald
Nordoberpfalz. D’Fosenocht is a Zeit voller Gaudi und Tradition, und do g’hört a wos ganz Besonderes dazua: d’Leichtosoger! In dera Geschicht aus’m Oberpfälzer Land wern da Hans und da Michl mit vui Schmarrn und a weng G’suffa durch...

Menschen
Beidl hilft Feuerkindern in Tansania mit 10.000 Euro
Beidl. Am 19. Januar 2025 wurde der Feuerkinder-Hilfsaktion in Tansania ein Scheck von 10.000 Euro überreicht, gesammelt durch Dorfweihnacht und Spenden.

Buntes
Historische Postkarten erzählen Geschichten aus der Oberpfalz
Flossenbürg. Helmut Erndt sammelt historische Postkarten und präsentiert diese kostenlos. Eine besondere Karte gratulierte Kaiser Wilhelm II. 1918 zum Geburtstag.

Kultur
Steinbergkirche: Ein Juwel der barocken Baukunst
Errichtet 1756, beherbergt die Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland Kunst und Geschichte, darunter ein Gnadenbild von 1750 und jährliche Steinbergfeste.