Josef Bauer, Jahrgang 1960, ist gebürtiger Weidener. „Ich bin im Edeldorfer Weg aufgewachsen, da konnten wir als Kinder noch in der Naab baden.“ Mittlerweile hat es den Hobby-Dichter nach Flossenbürg verschlagen, wo er im Oberpfälzer Waldverein „Mädchen für alles“ ist. Der Bücherwurm ist Mittelalter-Fan, schreibt gerne über Burgen, altes Handwerk und vergleicht das Leben damals und heute. Zusammen mit seiner Familie renoviert er die Hubertuskapelle auf dem Entenbühl bei der Silberhütte.
Beiträge

Buntes
Flossenbürger Siedler blicken auf ereignisreiches Jahr zurück
Flossenbürg. Ein Rückblick auf vergangene Aktionen leitete die Hauptversammlung des Siedlerbundes ein. Informationen zum Erbrecht rundeten den Abend ab.

Menschen
Der Löwe von der Burg brüllt wieder!
Flossenbürg. Es herrschen schwierige Zeiten und viele Vereine verlieren Mitglieder oder lösen sich auf. Dieser Trend ist auch in Flossenbürg nicht anders. Aber hier gibt es einen hellen Lichtblick. Am Samstag fand im Kleinen Wirtshaus die...

Buntes
Viel zu tun für die Burschen in Flossenbürg
Flossenbürg. Ein erfolgreiches und anstrengendes Jahr lag hinter dem Burschenverein. Das wurde bereits in der Ansprache des Ersten Vorsitzenden Fabian Gruber bei der Jahreshauptversammlung im St. Ötzener Hof am Samstag klar und deutlich erwähnt.

Buntes
Adventszeit – staade Zeit?
Flossenbürg. In der Pfarrkirche St. Pankratius wurde wieder der Christbaum aufgestellt. Ein Dank gilt den Helfern.

Buntes
Sauerkrautfest: Völkerwanderung in Flossenbürg
Flossenbürg. Beim Sauerkrautfest des Burschenvereins ging alles wieder einmal ganz schnell, binnen kürzester Zeit war das Kraut ausverkauft.

Buntes
Aus dem Dorfbackofen wird eine schöne Krippe
Flossenbürg. Die Krippe, die in den Dorfbackofen am Ortsplatz eingebaut wird, ist wohl einzigartig in der Oberpfalz.

Buntes
Wer auf seine Verdauung baut, isst Flossenbürger Sauerkraut
Flossenbürg. Der Burschenverein stampfte am Wochenende rund eineinhalb Tonnen Weißkraut. Das Sauerkraut kann dann kurz vor Weihnachten gekauft werden.

Buntes
Zankapfel Mountainbikepark – exakte Planung ist die Grundvoraussetzung
Floß. Am Mittwoch fand in der Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung zur Machbarkeitsstudie des Mountainbiketrails am Fahrenberg statt.

Buntes
Besondere Perlen der Natur sind wieder frei
Flossenbürg. Der Seefelsen und der Arnikabrunnen sind nicht nur Geheimtipps für Touristen. Jetzt wurden sie wieder freigelegt.

Sport
Gute Neuigkeiten für TSV Flossenbürg
Flossenbürg. Auf der Jahreshauptversammlung des TSV gab es viel Positives über das vergangene Jahr und die Zukunft zu berichten.